Re: Noch kurz zu Wladi - @ astro und die sternenfreunde
Geschrieben von Oskar am 31. Dezember 2002 07:18:08:
Als Antwort auf: Re: Noch kurz zu Wladi: Wie sicher ist seine Geburtszeit? Wo ist die her? (o.T.) geschrieben von Astro am 30. Dezember 2002 21:05:01:
Lieber astro,
von Deiner Datensammlung hat mich das Horoskop von W.P. wegen der mir bisher noch unbekannten Geb.-Zeit am meisten interessiert und daher auch ein Kommentar zunächst (nur) dazu. (Hab über den Jahreswechsel zu arbeiten).Interessant und auffällig ist in jedem Fall die Planetenballung am AC, mit einem Trigon zu Jupiter verbunden und dann natürlich die Sextile zu Mars und Pluto, die ihrerseits ein exaktes Trigon bilden. Diese Konstellation, die dem Menschen die Macht gibt und ihm den Machterhalt selbst in Zeiten gewaltiger Mars- und Pluto-Spannungen (wie sie in der Gegenwart und in der nahen Zukunft vorherrschen) spielend gewährleisten. Wenn also andere Herrscher dieser Welt arg gebeutelt sind und sogar gewaltsam von ihren Posten vertrieben werden, da schaut Wladi lächelnd zu, als wenn es ihn nichts anginge. Ab und zu sagt er den öffentlichen Medien ein paar belanglose Worte, damit seine Ruhe nicht auffällig wird - und ansonsten hält er sich im Hintergrund.
Seine Zeit wird kommen, die Zeit, in der er die andauernden Demütigungen der westlichen Welt nicht länger hinnehmen wird.Gehen wir nach der Münchner Rhythmenlehre, so haben wir die grundsätzlichen Anlagen, die dem Skorpion entsprechen, die beiden Herscher - Mars und Pluto (innig verbunden) und sind daher als die dominanten Geburtsherrscher zu betrachten.
Die Sonne in der freundlichen Waage und im zwölften Haus machen im sein großes Volk gewogen.
Aber wenn wir uns sein zehntes Haus anschauen, die Finalität, also das, was der Skorpion am Ende hervorbringen soll, und dann noch dazu mit dem Pluto an der Spitze des Herrscher- und Feuerzeichens Löwe, dann sehen wir, dass der Wladi mit der bisherigen Macht keineswegs zufrieden sein dürfte.Ob es sinnvoll ist, sein Horoskop mit dem von Bush zu verkompostieren, ist eine andere Frage. Ich denke eher, dass Brezel (als Person) dem Wladi am Popo vorbei geht. Wobei Wladi sich natürlich beeilen muß mit der aufgezeigten Machtausweitung, bevor Brezels das verfügbare militärische Potenzial Iwans ausgeschaltet und überrüstet haben (bleibt schon wieder nur 2003 übrig).
Vor diesem Hintergrund sollte man nach zeitlichen Auslösungen suchen, aber nicht unbedingt nur in seinem Horoskop (er macht sich seine Auslösungen derzeit ja selbst), sondern in den Horoskopen der potentiell Betroffenen und in diesem Fall natürlich auch im Composite Bush-Putin mit der erschreckenden Planetenballung, die aber auch erst im Sommer 2004 zum Tragen kommt. (Für mich klingt es nach dem Ende etwaigen Blutvergießens.)Fazit: Die Gegenwart könnte nicht günstiger sein für den Horoskopeigner und der rückläufige erdnahe Fische-Mars im August 2003 hilft eher ihm als den anderen.
Bei ihm selbst sollte man eher nach Zeiten suchen, die seine Uranus-Quadraturen ansprechen und in einem Gradbereich von 13 - 23 liegen. Und genau dort, im Krebs, macht der Saturn im Oktober 2003 erstmals Station (genaues Quadrat Sonne!) und läuft anschließend über seinen Uranus (Juli 2004), wobei er zwischenzeitlich nacheinander zu seiner Planetenballung Quadraturen bildet.
Für mich passt alles ins - zugegeben - subjektive Bild.Noch was: Zum Diskutieren in anderen Foren habe ich leider praktisch keine Zeit, das Theoretisieren ist auch nicht so mein Ding. Aber danke für die Einladung, ich werde mal lesen, was ein Kenner und Könner wie Du dort schreibt.
Mich interessieren zwar durchaus die astrologischen Aspekte zu den bevorstehenden Szenarien und beeinflussen mich in meiner persönlichen Vorsorge, um die kommenden schwierigen Zeiten zu überstehen. Ansonsten liegt der Schwerpunkt "meiner" Astrologie aber auf dem persönlichen Weiterkommen. Das heißt in erster Linie Ausbildung der eigenen Anlagen etc. (Hermann Meyer lässt grüßen). Inzwischen führt mich der Neptun (z.Zt. am MC) eindeutig in Richtung Spiritualität und Angstlosigkeit. (Nachdem zuvor Uranus, Saturn und Pluto (!) über die Hauptachsen gewandert sind und mir die von KLL, Stephan Berndt, Günter Hannich und BW dargelegte grundsätzliche Problematik - die in in keiner Weise in Abrede stelle - verdeutlicht haben.Dir und allen Forumsteilnehmern wünsche ich die Erkenntnis einer lernfähigen Seele, nämlich die, dass wir nicht wirklich sterben können und dass wir nicht wirklich etwas zu verlieren haben.
In diesem Sinne ein Gutes Neues Jahr für alle, Licht und Liebe, selbst wenn 2003 DAS JAHR sein sollte.Gruß Oskar
- Re: Noch kurz zu Wladi - @ oskar und die sternenfreunde Astro 31.12.2002 15:00 (3)
- Pluto und Uranus, Saturn, Efeu und Salz Oskar 31.12.2002 16:51 (2)
- Re: Pluto und Uranus, Saturn, Efeu und Salz mica 31.12.2002 19:34 (0)
- Re: Pluto und Uranus, Saturn, Efeu und Salz Bern 31.12.2002 17:42 (0)