Pluto und Uranus, Saturn, Efeu und Salz
Geschrieben von Oskar am 31. Dezember 2002 16:51:24:
Als Antwort auf: Re: Noch kurz zu Wladi - @ oskar und die sternenfreunde geschrieben von Astro am 31. Dezember 2002 15:00:35:
Lieber astro,
der Balkan muß noch ein wenig warten; Du weiß ja, wie zeitaufwendig es ist sich in die Radiccios zu vertiefen und ich muß (nein, will) wirklich noch was arbeiten.
Zu Saturn kann ich nur sagen: Der gibt Besonnenheit, Geduld und Tiefe, schützt vor Unbedachtheit und macht uns stark, wenn wir mal einstecken müssen. Wladi profitiert mit seinen leichtsinnig machen könnenden Trigonen davon wie Du und ich.
Zumindest werden wir es langfristig so sehen können...
Übrigens: Wusstet Du, dass Efeu die (oder eine der) Pflanzen ist, die dem Saturn zugeordnet werden? Schau Dir den immergrünen Wurzelkletterer mit den ledrigen Blättern an: Am Anfang, in den ersten drei bis vier Jahren, wächst Efeu nur sehr langsam, fast scheint es, als käme es nicht von der Stelle. Die Samen haben ohnehin eine nur sehr geringe Keimrate und selbst das nur bei optimalen Bedingungen. Aber wenn sie einmal Fuß gefaßt hat, dann kann sie nichts und niemand mehr aufhalten. Ihr Wurzelwerk reicht so weit in die Tiefe wie die Pflanze selbst in die Höhe und sie ist gleichermaßen giftig wie heilsam. Die Früchte geben Vögeln Nahrung und die ganze Pflanze bietet Nistmöglichkeiten und Wetterschutz, aber sie duldet kaum eine Konkurrenzflora. Sie hält die Feuchtigkeit von Deinen Mauern fern und verbessert das Kleinklima, aber sie kann auch Deine Dachziegel zerstören. Usw...Uranus (am MC) hat mir einen völlig neuen Beruf gebracht, den ich dazu noch selber kreiert habe. (Eine Art botanischer Schriftstellerei, natürlich selbständig.) Und das nach einer mehrjährigen Phase, in der ich einen ganzen Karteikasten voller skurriler, abgefahrener und unrealisierbarer Ideen gesammelt habe. Und als DIE Idee (1996) dann dabei war, dann habe ich - ohne jegliche begründete Aussicht auf Erfolg zu haben - mein ganzes Geld da hinein gesteckt. Mein Umfeld hielt mich für verrückt, was ich wohl auch war. Heute bin ich das zwar immer noch, aber inzwischen auch Marktführer, da kann man es sich leisten verrückt zu sein, ja es hilft sogar ;-)
Das alles hat übrigens nichts mit Geld zu tun (dank dem Jupiter im zweiten Haus reicht es immer irgendwie), sondern mit Erfüllung und Ausleben der wahren Anlagen.Neptun hat anfangs arge Mißverständnisse gebracht in der Kommunikation mit anderen - heute bin ich soweit, dass ich es bedauern werde, wenn der Transit (MC) vorbei ist.
Zu Transit des Saturn zum eigenen Uranus (Opp) habe ich kein Feindbild, obwohl der - nach vielen Monaten des Aktivseins - gerade mal so am abklingen ist. Gleiches gilt für Saturn-Pluto. Diese Dinge lehren Disziplin und Entbehrungsfähigkeit, aber ich habe das nicht als störend empfunden.
Dafür hat Pluto am DC die anderen ein wenig Respekt vor mir gelehrt (trotz des oppositionellen Saturn), und das ist recht nützlich.
Zu Hermann Meyer: Ich kann das Buch "Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen" wärmstens emfehlen. Seine Astro-Bücher natürlich auch, aber die kennst Du ja.So, jetzt höre ich auf die anderen zu langweilen mit Sternen-Off-Topics... Sonst kriege ich noch die Rote Karte wegen Verfehlung des Forumsthemas.
Doch noch was (sozusagen als entschuldigenden Ausgleich) zum Thema (wenn es auch drüben ins Vorsorge-Forum gehören würde). Dort möchte jemand Salz einlagern, was ja sehr sinnvoll und m.E.n. dringend notwendig ist. Aber Blechdosen sind dazu nicht geeignet, weil das Salz sehr hygroskopisch ist, Wasser anzieht, dann feucht wird und die Dosen rosten lässt. Ich fülle es in Weinflaschen, mache ein paar Reiskörner dazu wegen besagter Restfeuchte, verkorke die Flaschen (abgefüllt und original verkorkst von Pallhuber und Oskar, hicks) und tauche den Hals (also den Flaschenhals, nicht meinen) dann noch mehrmals in flüssiges Wachs. So vorbereitet (vielleicht noch ein Verhüterli drüber) müsste man die Flaschen sogar für eine Weile vergraben können. Ich nehme aber an, dass der Grabe-Instinkt im Rahmen meiner Vorsorgemaßnahmen erst geweckt wird, wenn die Russen auch wirklich im Anmarsch sind ;-))))
Gruß Oskar
- Re: Pluto und Uranus, Saturn, Efeu und Salz mica 31.12.2002 19:34 (0)
- Re: Pluto und Uranus, Saturn, Efeu und Salz Bern 31.12.2002 17:42 (0)