Re: Traum oder Sehung?-Lotto als Lachnummer

Geschrieben von Kober am 30. Dezember 2002 11:55:05:

Als Antwort auf: Re: Traum oder Sehung?-Lotto als Lachnummer geschrieben von Bern am 30. Dezember 2002 11:49:50:

Ja, du hast recht. So war es auch gemeint.

Meine Chance erhöht sich damit ums vielfache.

Was ist mit den "echten" Prophs?

Um so realistischer ich meine "angebliche" Vision schildere um so mehr Menschen glauben daran und um so mehr wird diese "angebliche" Vision wirklichkeit.

Das wollte ich eigentlich ausdrücken.

Gruß
Kober


>Tachchen,
>wenn Du Glück hast, funktionierts.
>Jedenfalls ist das eine sehr originelle Methode,
>sich einen quasimoralischen Anspruch als eventueller
>Gewinnteilhaber zu sichern. Kostnix ist immer gut.
>Zum Krummlachen, gratuliere.
>Bernd
>---------------------------------
>>Hello.
>>Ich hatte letztens einen Traum, er war sehr realistisch, anderes wie meine anderen Träume.
>>Ich träumte dass aus meinem Bekanntenkreis einer einen Lottogewinn abstauben wird.
>>Die Gewinnsumme war so hoch, das dieser Bekannter (weis nicht wer er ist) jeden seiner Bekannten die Schulden beglich. Meine Schulden hat er oder sie in meinem Traum auch beglichen.
>>Seit diesem Traum habe ich jeden meiner Bekannten diesen Traum geschildert, erzählt das es der Traum sehr realistisch war. Die meisten der Bekannten spielen für einen Gewissen Zeitraum Lotto.
>>Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit gewachsen, das der Traum/Sehung in erfüllung geht, nach dem ich den Traum geschildert habe?
>>Wie hoch wäre die Wahrscheinlichkeit, wenn ich niemanden von dem Traum erzählt hätte?
>>Gruß
>>Kober



Antworten: