Die Kausalität scheint sich umzukehren: Die Folge wird zur Ursache (o.T.)

Geschrieben von Kober am 30. Dezember 2002 14:20:54:

Als Antwort auf: Re: Traum oder Sehung?-Lotto als Lachnummer geschrieben von Torsten am 30. Dezember 2002 13:07:33:

>Lieber Kober,
>ich habe gedacht, und denke, daß Deine Annahme:
>"Wenn einer von denen eine hohe Summe gewinnt, wird er es tuen, mir meine Schulden begleichen, den ich war ja der initiator für seinen LottoGewinn."
>Wunschdenken ist. Nur die Wahrscheinlichkeit, daß Jemand in Deinem Bekanntenkreis etwas gewinnt, steigt, nicht aber die, daß Du etwas davon hast.
>Bestenfalls könnte eine höhere Wahrscheinlichkeit aufgrund des Traumes selbst bestehen - nämlich, daß es sich um eine echte Vision handelt. Dann wäre die Tatsache wesentlich bedeutender als der Gewinn.
>Viele Grüße
>Torsten



Antworten: