Wo ist das Problem ?

Geschrieben von franke43 am 20. Dezember 2002 11:13:01:

Als Antwort auf: Re: Wiedermal Kirchendiskussion über "junge Frau" und "Jungfrau" geschrieben von Hubert am 20. Dezember 2002 09:24:28:

Hallo Hubert und Mischel

Ich entnehme alles der Neuen Zürcher, die ich hier habe.

Matthäus 1,18 erläutert das folgendermassen:

Mit der Geburt Jesu Christi verhielt es sich so: Als seine
Mutter Maria mot Josepf verlobt war, fand es sich, EHE SIE
ZUSAMMENGEKOMMEN WAREN (also vor dem Sex !), dass sie vom
heiligen Geiste schwanger war.

Im weiteren erläutert Matthäus, dass das geschehen musste,
damit Jesajas Worte von der Jungfraugeburt sich erfüllen.

Bei Jesaja steht das hebräische Wort "alma" für "junge Frau",
während das hebräische Wort "Jungfrau" anders lautete.
Matthäus konnte aber kein klassisches Hebräisch lesen,
sondern kannte die Schriften des AT aus der griechischen
Übersetzung (Septuaginta), die in Alexandria erstellt
worden war. Dort hatte man "alma" mit "parthenos" übersetzt,
was im griechischen die unberührte echte Jungfrau bezeichnet.
Beispiel: die jungfräuliche Weisheitsgöttin Athene Parthenos.

Joseph verstiess aber seine Braut nicht, was heisst, dass
er die aussergewöhnlichen Umstände dieser mystischen
Empfängnis akzeptiert hat.

Bei Lukas lesen wir viel ausführlicher:

Dort ist entscheidend der Abschnitt von "Mariä Verkündigung",
also Lukas 1, 26-38. Hier lesen wir, wie Maria zum Erzengel
Gabriel sagt (1,34):

Maria aber sagte zu dem Engel: Aber wie soll das zugehen,
da ich von keinem Manne weiss (d.h. noch keinen Sex hatte)?

Also war Maria - wie damals vor der Ehe üblich - eine
echte Jungfrau. Es ist nicht zu erwarten, dass sie die
Frechheit besessen hätte, einen Engel anzulügen. Aber es
ist zu erwarten, dass Joseph sie verstossen hätte, wenn
er nicht eine Engelserscheinung gehabt hätte, die ihn
über den Spezialauftrag aufgeklärt hat. Es ist ausserdem
gar nicht auszuschliessen, dass vielleicht die Nachbars-
frauen in Nazareth die genaueren Verhältnisse mit Marias
jungfräulicher Empfängnis auf Auftrag ihrer Eltern oder
auf Josephs Geheiss gynäkologisch nachgeprüft haben.
In den evangelien steht das aber nicht.

Heute ist es ein leichtes, eine Jungfrauengeburt zu erzeugen.
Jede Kuh kann heute ohne Stier besamt werden, wobei das
Hymen erhalten bleibt. Damals war das noch etwas anders.

Wichtig sollte uns sein, dass Maria den Spezialauftrag
(den wichtigsten in der Menschheitsgeschichte) angenommen
hat, obwohl er zunächst sehr undankbar war.

Zu Hubert:

Warum verpulvert die RKK dauernd so viel Energie auf die
beiden Fragen Homosexualität und Abtreibung, wenn es doch
viel grössere Bedrohungen gibt (AIDS, Krieg, Hunger) ?

Gruss

Franke 43


Antworten: