Re: wenn Polarlichter Dauerbrenner wären...

Geschrieben von franz_liszt am 15. Dezember 2002 12:01:51:

Als Antwort auf: Re: Polarlichter und Krieg geschrieben von Norbert am 15. Dezember 2002 10:53:45:

Hallo Norbert,

überleg doch mal. Wenn ein Polarlich auftaucht, von null auf 100, glaubst Du, Du könntest den Unterschied zwischen 95 und 100 Prozent Intensität wegen unterschiedlicher Rahmenbedingungen erkennen?

Polarlichter sieht man häufiger im Winter, weils im Winter häufiger dunkel ist. Ob sie am Nordpol oder am Südpol intensiver sind, interessiert den, der sie nur alle paar Jahrzehnte sieht, auch nicht.

Mit Lichtbrechung hat das ganze gar nichts zu tun. Du meinst vielleicht Aurora Solaris, nicht Aurora Borealis.

Gruß franz_liszt

PS: Auf Spaceweather.com gibts viel dazu:
SUMMER AURORAS: August was a good month for auroras. Visit our gallery and see what happened in the skies of Europe and North America.



Antworten: