Thema Syrien u.a.

Geschrieben von Der Michi am 13. Dezember 2002 12:42:06:

Als Antwort auf: Re: Was wäre daran "plötzlich"? geschrieben von Ismael am 13. Dezember 2002 11:57:17:

Hallo Ismael (diesmal hab' ich aufgepaßt mit dem Namen... tztztz, wo hab ich heute nur mein Hirn...) ;-)

Zum Thema Syrien schätze ich, daß die Amis sich da - erstmal zumindest - ruhig verhalten werden, da es sowieso durch die geografische Lage dann ziemlich eingeschüchtert ist. Gefahr ist auf alle Fälle, daß in Syrien - wie natürlich in allen anderen Ländern dieser Region auch - die innenpolitischen Spannungen angeheizt werden könnten. Momentan gelingt es Assad-Sohnemann noch wie seinem Vater, mit seiner Baath-Partei die religiös-extremen Kräften unter der Oberfläche zu halten.
Ich denke sogar, daß diese beiden obigen Punkte es für die Amerikaner nicht unbedingt nötig machen, dort auch noch einzumarschieren. Vorausgesetzt natürlich, Syrien verhält sich während eines Irak-Krieges entsprechend ruhig.
Ein weiteres Thema in diesem Zusammenhang ist der Libanon, der mehr oder weniger zu einem syrischen Ahängsel geworden ist. Israel hat unter Perez den Südlibanon als Pufferzone aufgegeben. Die Lage ist daraufhin aber nicht eskaliert, allen Unkenrufen zum Trotz. Das deutet daraufhin, daß auch hier die syrische "Besatzung" einen stabilisierenden Einfluß auf extreme Kräfte (Hisbollah, Drusen, andere falangistische Gruppierungen) hat, der nicht zu unterschätzen ist.
Syrien könnte m.E. auf mittelfristige Sicht einen Status wie jetzt Jordanien bekommen, also fast schon ein Partner der USA. Mit Bush wird's allerdings schwierig zu erreichen sein, man weiß ja darum, daß er immer wieder per verbaler und diplomatischer "Ausrutscher" in der Lage ist, seine Gesprächspartner zu verprellen.

Ich stimme mit Dir überein, daß sich der Ami am Iran überheben könnte. Sehe ich ganz klar so. Vor allem würde dann Rußland ganz gewiß nicht mehr zuschauen!

Grüße vom
Michi


Antworten: