Re: Die Goldene Rezession

Geschrieben von HotelNoir am 11. Dezember 2002 23:26:35:

Als Antwort auf: Die Goldene Rezession geschrieben von Neues Licht am 11. Dezember 2002 19:55:03:


>Oder die Schweiz: Seit einem guten Dezennium befindet sich unser Nachbar in einer vergoldeten Stagnation. Die Sparzinsen liegen bei höchstens 0,5 Prozent, das BSP-Wachstum ist nicht der Rede wert. Und die Schweizer? Sind ein bisschen verunsichert und diskutieren über das Verhältnis zu Europa – wie seit zwei Jahrhunderten. Das „grounding“ macht zu schaffen, der Verlust der stolzen Swissair. Aber schon fliegt die neue Airline, deren Logo vom Londoner Designer Tyler Brûlé so supercool gestaltet wurde, dass der Unterschied zu vorher gar nicht auffällt. Niemand würde bestreiten, dass es sich in der Schweiz gut leben lässt, und zwar materiell und kulturell und sozial.

materiell: nein! Nur weil noch relativ grosse Vermögenswerte bei privaten aus besseren Zeiten übrig sind, sieht man noch nicht viel davon. Eine vierköpfige Familie braucht zum Überleben ca. 5500 Fr./mtl. (ca. 3800 Euro). Beispiel: Ein Filialleiter in der Migros verdient nicht über 4500.- und muss Familienvermögen oder das Sozialamt (workin poor) anpumpen. Die Schweizer sind zudem ein Volk von Mietern, wir sind diesbezüglich an erster Stelle in Westeuropa.
kulturell: Zustimmung. Wir haben ein reichhaltiges kulturelles Angebot, das auch von vielen Stiftungen gefördert wird. Trotzdem: als Nicht-Student kommt man unter 25 Euro nicht ins Theater oder an ein Konzert.
sozial: nein. Die Schweiz hat eine der höchsten Selbstmordraten auf der Welt. Die Anonymität und Vereinsamung ist gross, Familienbanden sind nicht mehr stark, die Wirtschaft holt sich ihre Leute im Ausland (besonders krass: Elsässer in Basel)

Grüsse HotelNoir


Antworten: