Re: Gruselschauder: Horrorszenario
Geschrieben von Bern am 11. Dezember 2002 14:31:43:
Als Antwort auf: Gruselschauder: Horrorszenario geschrieben von Hybris am 11. Dezember 2002 13:52:09:
hei Hybris,
in der Luft wohl keine selbständig weiterlaufende Kettenreaktion,
abää im Wossa.
Im Marianengraben täts wohl auch eine Miminuke.
Biste platt.
Bernd-----------------------------------------
>>Lieber Georg,
>>betrachtet man die im globalen Maßstab lächerlichen Kratzer bisheriger Kernwaffeneinsätze und -tests, erscheint das kaum denkbar. Einen so großen Kreisel wie die Erde zu destabilisieren, ist der Mensch in all seiner (Selbst-)Herrlichkeit wohl kaum in der Lage.
>>Wir schaffen's höchstens auf die "weiche" Tour, wenn wir durch Klimaveränderungen eine Umverteilung großer Wassermassen hinkriegen.
>>Falls ein Polsprung erfolgt, haben wir ganz andere Probleme, als über seine Ursache nachzudenken. Kernwaffeneinsätze und unbedachte Klimabeeinflussung sind so oder so keine gute Idee.
>>Viele Grüße
>>Torsten
>Hmm ich hab da noch ne Aussage unserer früheren Physiklehrers in Erinnerung. Der sagte mal, daß bei der lokal begrenzten gleichzeitigen Zündung von mehreren (dutzend?) Wasserstoffbomben im Megatonnenbereich etwas ganz und gar unschönes passieren könnte: daß sich die Atmosphäre an dieser Stelle in ein Plasma verwandelt, das heiss genug wäre, um eine Kettenreaktion in der Restatmosphäre auszulösen, die letzlich die ganze Atmosphäre des Planeten entzündet und ausbrennen lassen würde. Das wäre dann gar nicht schön. Natürlich nur rein theoretisch denn ausprobieren könnte man es zwar, aber es wäre dann keiner mehr da, der das Ergebnis messen könnte...
>Kann das jemand bestätigen? Ich hatte damals nicht den Eindruck, daß er das nur als Horrormärchen erzählt hat.
>Gruß Hybris
- Re: Gruselschauder: Horrorszenario Hybris 11.12.2002 14:56 (1)
- Re: Gruselschauder: Horrorszenario Bern 11.12.2002 15:44 (0)
- Re: Gruselschauder: Horrorszenario Bern 11.12.2002 14:47 (0)