Schon besser formuliert

Geschrieben von franke43 am 10. Dezember 2002 15:22:56:

Als Antwort auf: Re: In eigener Sache - WICHTIG geschrieben von Swissman am 10. Dezember 2002 13:54:06:

Hallo Schweizermann

>Hallo Franke,

>Ich fürchte, Du hast da etwas gründlich missverstanden: Es liegt mir fern, >Dich einen "Idioten" zu nennen - ich habe lediglich darauf aufmerksam gemacht, >dass viele, von ihrer Sache zumeist ehrlich überzeugte, Idealisten
>(Friedensbewegung, Globalisierungsgegner, Umweltschützer, etc.) von den >Kommunisten als "nützliche Idioten" im Sinne Lenins angesehen werden, die man >fallweise zur Förderung eigener Interessen einzusetzen versucht. Lenin bezog >sich, als er den Begriff prägte, konkret auf die Anhänger Kerenskis, die für >ihn den Zaren gestürzt hatten, um anschliessend ihrerseits von den >Bolschwisten gestürzt zu werden, sowie auf westliche Kapitalisten, die mit den >Sowjets Geschäfte machten und machen würden.

So kann ich das schon eher gutheissen, weil ich mich dann nicht
mehr von Dir oder von another persönlich als beleidigt ansehen
muss - so nach dem Motto, wer meine Gruppe beleidigt, beleidigt
mich. Du hast nur die Auffassung zitiert, die die Bolschewisten
hatten (und wohl noch haben) und die ich auch kenne.

>Weder Kerenski noch seine Anhänger hatten im Sinn, Lenin an die Macht zu >bringen, vielmehr wollten sie Russland die Demokratie bringen - >nichtsdestotrotz trug deren erfolgreiche Februar-Revolution massgeblich dazu >bei, Lenin den Weg an die Macht zu ebnen.

Lenin wäre auch nie an die Macht gekommen, wenn Kerenski der
3. OHL den gewünschten Separatfrieden geliefert hätte.

>Einen Grund, mich zu entschuldigen, sehe ich daher durchaus nicht, ich habe ja >nur auf die kommunistische Sicht der Dinge aufmerksam gemacht. An Deinem >Idealismus habe ich keinen Moment gezweifelt, ich kenne Dich doch schliesslich >schon lange genug.

Es besteht auch kein solcher Grund, weil Du ja keine persönliche
Kränkung ausgesprochen hast.

>>Eine Bewegung, der ich beitrete, kann nicht kommunistisch
>>unterwandert sein. So blöd bin ich nicht, dass ich das
>>nicht merken würde.
>Offenbar ist in diesem Fall aber genau dies passiert - die kommunistische >Subversion muss ja keineswegs flächendeckend bis zur Basis erfolgen. Es genügt >vollauf, wenn die Vordenker und die massgeblichen Organe, die über den Kurs >von ATTAC entscheiden, unterwandert sind. Nach dem "Kaugummimodell" genügt >dazu u. U. bereits eine sehr kleine, aber umso lautere und entschlossenere >Minderheit ("Avantgarde in der Avantgarde"). Die Basis lässt sich dann subtil >im kommunistischen Sinne einsetzen, ohne dies selbst (in den meisten Fällen)
> zu bemerken...

Ich werde das heute bei der Demo mit den anderen Attac-Leuten
hier in Nyköping beraten.

>Folgendes steht fest: Der neue Präsident von ATTAC ist ein prominenter >Kommunist. Dass so ein Mann an die Spitze der Organisation kommen konnte, >beweist zweierlei: Zum einen muss es auch im Führungsorgan, das ihn gewählt
>(ernnant, was auch immer) hat, eine Mehrheit von Kommunisten und >Kommunistenfreunden (oder Dummköpfen, die auf die roten Schalmeienklänge >hereinfallen) geben. Zum anderen kann es mit dem ATTAC-internen >Demokratieverständnis nicht allzuweit her sein - eine Entscheidung von >derartiger Tragweite, wie die Besetzung des Präsidentenstuhls, hätte man sonst >doch wohl kaum an der Basis vorbei, ohne diese zu befragen oder auch nur zu >informieren (Hand aufs Herz: Hast Du vom Führungswechsel gewusst, bevor ich >ihn vermeldet habe...?), vornehmen können...

Du scheinst davon auszugehen, dass der Präsident von Attac
Frankreich auch der globale Attac-Präsident wäre.

>Laut NZZ waren verschiedene lokale ATTAC-Gruppen über die "frohe" >Weihnachtsüberraschung alles andere als erfreut, und haben sich deswegen sogar >mit sofortiger Wirkung von ATTAC losgesagt. Diese Leute haben meinen vollen >Respekt, und ich denke, Du solltest darauf hinwirken, dass ATTAC-Nyköping >denselben Schritt vornimmt.

Ich werde das ansprechen.

>Abschliessend bleibt folgendes festzuhalten: Wo Kommunismus draufsteht, ist >immer auch Kommunismus drin. Wo aber etwas anderes draufsteht, kann trotzdem >Kommunismus drinsein.

Das Risiko ist mir bekannt.

>mfG,
>Swissman

Ebenso

Franke 43



Antworten: