Erst denken, dann handeln!
Geschrieben von another am 08. Dezember 2002 20:11:53:
Als Antwort auf: Polemisches Gewäsch, diese Postings und der folgenden geschrieben von Danan am 08. Dezember 2002 19:16:24:
>Jeder kann selbst mit seinem Gewissen ausmachen, ob ein Feldzug gegen den Irak ok ist oder nicht. Ich halte ihn für ein abolutes Nutzloses Risiko.
>Aber alle Globalisierungsgegner über einen Kamm zu scheren und Ihnen dümmliche Mitläuferschaft zu unterstellen ist ja wohl genauso dämlich, wie du glaubst, dass das durchschnittliche Attac Mitglied sei.Ich bin auch der Meinung, dass sich die USA mit dem Krieg masslos verzetteln werden, trotzdem gehe ich nicht auf die Strasse und solidarisiere mich mit Gestalten, die rote Sowjetflaggen schwenken!
Jene, die den Aufrufen kommunistischer Parteien folgen und dann "gegen den Krieg" auf die Strasse gehen sind dumm im wahrsten Sinne des Wortes, nämlich unwissend, dass sie damit nicht an einer Demonstration gegen den Krieg, sondern schlicht gegen Amerika teilnehmen.
Genauso dumm wie die Friedensbewegten, die sich in den 80er Jahren vor Pershing-Depots den Arsch abgefroren haben im Glauben gegen den Krieg zu demonstrieren, in Wahrheit letztlich aber nur ein strategisches Ziel der Sowjets erfüllt haben, nämlich den Abzug amerikanischer Kernwaffen von europäischem Boden!>Nenn mir einen vernünftigen Grund, was an der Globalisierung, so wie sie uns die Großkonzerne vormachen wollen gut sein soll.
>Nur einen Grund, der mich davon überzeugen könnte, dass Globalisierung was gutes ist.Ich habe auch mit keinem Wort gesagt, dass ich an der Globalisierung etwas gutes finde, aber wie oben schon geschrieben bringt mich das nicht dazu, mich mit den Kommunisten zu solidarisieren, die die Unzufriedenheit aller möglichen Gruppen für ihre Zwecke missbrauchen!
Und wenn die Leute die dort mitlaufen Verstand hätten, dann würden sie erkennen, dass sowohl Globalisierer als auch organisierte Globalisierungsgegner dialektisch das selbe Ziel verfolgen! Die Globalisierung schafft die nationale Souveränität ab, das hast du richtig erkannt. Während ihre Gegner den kapitalistischen Aspekt dieser Globalisierung abschaffen, das Ergebnis ist der internationale Kommunismus! Globalisierung und Anti-Globalisierung sind zwei aufeinanderfolgende Schritte in dieselbe Richtung!>Ich fühle mich nicht von Budapest ferngesteuert.
Wer sich einer Gruppe oder Bewegung anschliesst ohne zu wissen wer dahinter die Strippen zieht liefert sich selbst blindlings diesen Strippenziehern aus!
- He another, das trifft ja genau! Arkomedt 09.12.2002 04:10 (0)