Re: Bundeswehr nicht mehr zur Verteidigung bereit!

Geschrieben von Swissman am 07. Dezember 2002 02:16:06:

Als Antwort auf: Bundeswehr nicht mehr zur Verteidigung bereit! geschrieben von King Henry am 06. Dezember 2002 07:22:08:

Hallo Henry

>Ein Krieg werde sich kaum noch an der deutschen Grenze ereignen. Deshalb habe Deutschland nur noch 500 Kampfpanzer.

Zum Vergleich: Die Sollstärke einer deutschen Panzerdivision betrug 1941 450 Kampfpanzer!

>Es wird verkleinert und gekürzt, altes Gerät genauso über Bord geworfen wie altes Denken (also keine Manöver mehr, kein Planspiel eines Angriffs auf Deutschland).

Man fragt sich wirklich, ob die Eliten "nur" dumm sind, oder ob vielmehr böswillige Absicht vorliegt... - Egal, was der Grund ist: Faktisch handelt es sich um Landesverrat, und eines Tages wird dieser auch als solcher bestraft werden müssen (--> Höchststrafe!)

>@Swissmann und die anderen Schweizer: Tut mir leid, aber ihr werdet euch ganz allein verteidigen müssen. Die Bundeswehr wird euch nicht helfen können! Traurig, aber wahr.

Für mich nicht wirklich überraschend: Am seinerzeitigen "Münchentreffen" nahm neben dem Waldviertler noch ein zweiter Seher (E. Z.) teil, mit dem ich mich recht lange unterhalten habe. Auf meine Frage, ob er auch etwas zur Zukunft der Schweiz sagen könne, sagte er, dass die Schweizer Armee namentlich an der Schlacht von Ulm entscheidend beteiligt sein werde. Die Schweizer Armee werde nämlich den Kessel um die Rote Armee schliessen und diese, gemeinsam mit Deutschen Freiwilligenverbänden und der Ungarischen Befreiungsarmee vernichten.

Auf meinen Einwand, dass dies zwar militärisch sehr viel Sinn mache, ich mir aber eine aktive Beteiligung, abgesehen von einigen Freiwilligen, eher nicht vorstellen könne, da die gegenwärtige Schweizer Regierung wohl kaum den Mut dazu aufbringen würde (allein schon wegen der - in diesem Fall falsch verstandenen - Neutralität), gegen den Russen anzutreten, schaute er mich an und sagte: "Doch, Du wirst es noch erleben."

Und der Waldviertler sagte mir beim Abschied sinngemäss: "Pass mir auf die Schweizer auf, die brauchen wir noch."

mfG,

Swissman





Antworten: