Re: gibt es einen 70- jahrezyklus ?
Geschrieben von Gandalf am 05. Dezember 2002 15:12:40:
Als Antwort auf: Re: gibt es einen 70- jahrezyklus ? geschrieben von Torsten am 05. Dezember 2002 12:10:08:
hallo torsten
>da die Lieblingsbeschäftigung der Menschen anscheinend darin besteht, Artgenossen zu erschlagen, um sich deren Besitz anzueignen, wirst Du wohl keine längere Zeit finden, in welcher kein Krieg geführt wurde.
aber vieleicht zeiten in denen die menschen ihrer lieblingsbeschäftigung mal mehr und mal weniger nachgegangen sind ;-)
>Allein die größeren Konflikte des vergangenen Jahrhunderts sind wesentlich häufiger. Frag mal die Afghanen. Von denen will laufend Jemand was. Oder frag die Amis. Die stänkern immer irgendwo.
ließ noch mal meinen beitrag, ich hab von EUROPÄISCHER geschichte gesprochen. auch wenn in afganistan ein paar deutsche rumlaufen: mir ist es neu, daß afganistan und die usa zu europa gehören.
>So friedlich ist der Mensch nicht, daß ihm ein großer Krieg pro 70 Jahre reicht.
so vereinfacht war meine hypothese auch nicht gemeint. die geschichte wäre zu berechenbar.
>In Deiner Aufstellung fehlt außerdem ein Weltkrieg.
ließ meine antwort an franke!
>Viele Grüße
>Torstenwenn ich mir mein bisheriges leben ansehe, so fallen mir zwei zyklen meiner entwicklung deutlich ins auge: 7 jahre und 9 jahre. wenn ich für die geschichte so gut funktionierende zyklen finde wie diese, wäre ich ganz zufrieden.
viele grüße auch von mir
gandalf
- Re: gibt es einen 70- jahrezyklus ? Hubert 05.12.2002 15:45 (5)
- Halbempirische Beweisführungen franke43 05.12.2002 16:14 (4)
- Re: Halbempirische Beweisführungen Hubert 05.12.2002 16:41 (3)
- Nachtrag Hubert 05.12.2002 17:56 (2)
- Re: Nachtrag: Zeitgrundlage? Torsten 05.12.2002 18:40 (1)
- Re: Nachtrag: Zeitgrundlage? Hubert 05.12.2002 18:52 (0)