Re: N:(Pravda) Who's Next... Soso, die guten Russen
Geschrieben von Torsten am 05. Dezember 2002 11:34:19:
Als Antwort auf: N:(Pravda) Who's Next After Iraq? (heftig....heftig....) geschrieben von SoL333 am 05. Dezember 2002 09:55:36:
Liebe Leute,
aus dem Text spricht der blanke Neid und die Angst. Die Russen stört doch nur, daß sie bei der Aufteilung des Kuchens voraussichtlich diesmal und künftig leer ausgehen. Bisher ist mir noch keine Großzügigkeit der Russen aufgefallen. Was jetzt als solche verkauft wird, sind einfach notwendige Zugeständnisse des Schwächeren an den Stärkeren. Die Rußland - Sowjetunion - Rußland über Jahrhunderte Anderen abgenötigt hat und nach wie vor abnötigt (aktuell: Tschtschenien).
Anstatt zu überlegen, was nach dem Krieg wird und wie man seine Interessen umsetzen kann, sollte erstmal darüber nachgedacht werden, was aus diesem Krieg werden kann.
Immerhin besteht die Möglichkeit, daß die USA nicht nur (wie immer) nicht siegen, sondern ihn auf eigenem Territorium verlieren. Die komplizierte hochentwickelte Infrastruktur ist leicht zu stören. Ein auch nur kurzzeitiger Zusammenbruch hätte im jetzigen angeschlagenen Zustand wirtschaftlich verheerende Folgen, vom Potential für Unruhen ganz zu schweigen.
Andere Möglichkeit: Durch die Erkenntnis, daß Jeder der Nächste sein kann, bildet sich eine arabische Allianz, die gegen die Aufmarschgebiete vorgeht. Dazu gehört die Türkei, womit der Krieg vor den Toren Europas steht. Dann muß nur noch Europa auf die Schnapsidee kommen, die Amis zu unterstützen...Nach wie vor sehe ich nur eine Möglichkeit, unberechenbare Gefahren abzuwenden: den Krieg ausfallen zu lassen, den USA jede Unterstützung zu verweigern und ihren Verbündeten die Kriegslaune zu vermiesen, z.B. Großbritannien.
Da die Amis ja angeblich so christlich sind: Dann sollten sie auch wissen, daß sich der Verstoß gegen die Gebote bis in die 3. und 4. Generation rächt. Und dazu gehören, das göttliche Gesetz zu achten und sich kein anderes zu geben (verletzt durch Selbstherrlichkeit und Vorherrschaftsstreben), nicht zu töten und kein fremdes Eigentum zu begehren. Aber wahrscheinlich enthält die amerikanische Ausgabe der Bibel die Abschnitte mit den Geboten und Todsünden nicht. Sie scheint überhaupt eine ziemlich gekürzte Fassung zu sein.
Viele Grüße
Torsten
- Filmtip: Amis und ihre Bibelhörigkeit Hybris 05.12.2002 16:12 (3)
- Re: Filmtip: Amis und ihre Bibelhörigkeit mica 05.12.2002 20:10 (2)
- Re: Filmtip: Amis und ihre Bibelhörigkeit Hybris 05.12.2002 23:06 (1)
- Re: schwarz weiss denken Ghost 06.12.2002 00:28 (0)