@ martl
Geschrieben von Gandalf am 04. Dezember 2002 23:26:38:
"Geschrieben von Martl am 11. August 2002 16:46:25:
Hallo zusammen,
ich hab irgendwann in den letzten Tagen hier im Forum kurz die Frage gelesen, ob sich bereits jemand die Prophezeiungen im Zusammenhang mit den Fibonacci-Zahlen angesehen hat. Seit ich gestern im Chat (ich glaube es war von Styker) irgendwie die Zahl 144 aufgeschnappt habe, lässt mich die Zahl nicht mehr los.
Und jetzt möchte ich ein Szenario aufstellen, über dass wir diskutieren sollten:
Also, Grundgedanke ist die Aussagen, dass die vom Mathematiker Leonardo Fibonacci da Pisa entdeckte Zahlenfolge auf fast alle in der Natur vorkommenden Vorgänge anwendbar ist (ich bediene mich bei den Fibonacci-Zahlen der Erklärung aus dem Buch: Elliot-Wave-Finanzmarktanalyse).
Hier kurz die Fibonacci-Niveaus:
%23,6 % | 38,2 % | 50 % | 61,8 % | (76,4 %) | (100 %) | 161,8 % | 261,8 % | 423,6 % | 685,3
Nun gut, und jetzt die Zahl 144
Da ich die Zahl 144 irgendwie mit der Zeitrechnung verbinde (ich weis aber nicht warum !) hab ich mich kurz der "Zeitrechnung von Dimde" bedient, der in seinem Buch "Das Siegel des Nostradamus" auf Seite 95 die Zeiträume von Adam bis zum Ende der Welt auflistet. Ich bin darauf auf folgende Zahlen gekommen:
Adam bis Christi Geburt -> 4757 Jahre + 3797 Jahre bis zum Weltenende = 8554 Jahre
Als ich nun die 8554 Jahre in Bezug zu 144 Zyklen setze, kommt für einen Zyklus ein Zeitraum von 59,4 Jahre heraus.
Wenn nun die Fibonacci-Niveaus auf einen Zyklus angewendet werden, kommen folgende Zahlen raus:
23,6 % = 14 Jahre
38,2 % = 22, 7 Jahre
50,0 % = 29,7 Jahre
61,8 % = 36,7 Jahre
76,4 % = 45,4 Jahre
100 % = 59,4 Jahre
usw...Kleine Anmerkung am Rande:
Hier wird's jetzt für mich schon komisch, da z.B. die Umlaufzeit des Saturn um die Sonne "genau" 29,46 Jahre dauert (29,46 Jahre kommen schon sehr den 50 % eines Zyklus nahe - oder ?)Aber jetzt noch weiter mit der Rechnerei:
Nehmen wir die Zahl 3797, die anscheinend Nostradamus für das Ende der Welt (nicht für die Menschheit) angibt. Ich hab von den 3797 Jahren das aktuelle Jahr 2002 abgezogen -> ergibt 1795 Jahre, das Ergebnis durch einen Zyklenzeitraum (59,4 Jahre) geteilt -> somit Ergebnis 30,217...
Also, aufgerundet : 31 Zyklen, d.h. 3797 abzgl. 31 Zyklen -> 1955,513..
Um es kurz zu machen, mit der ganzen Rechnerei kommt man auf (z.B.) das Jahr 1955(,5) in dem ein Zyklus beginnt. Und hier fangen nun die Fibonacci-Niveaus an (ich hoffe, dass ist jetzt nicht zu verwirrend geschrieben, aber ich muss jetzt schnell alles aufschreiben, sonst ist es aus meinem Hirn raus), Die Nachkommastelle hab ich beibehalten, damit man die Nähe zum nächsten Jahr besser einschätzen kann
Also, nochmals: 23,6% = 14 Jahre, 38,2% = 22,7 Jahre, usw. ...
Ergibt: 1969,5 | 1978,2 | 1985,2 | 1992,2 | 2000,9 | ....
Der Ursprungsgedanke war, wie gesagt, die Prophezeiungen und Fibonacci-Verhältnisse auf Übereinstimmungen zu untersuchen. Meine Bitte an Euch:
- bitte sucht (aber nur wenn Ihr wollt *g*) mit mir evtl. Ereignisse in der Geschichte, die dazu passen
- evtl. hat jemand "genauere" Datumsangaben (evtl. hat jemand die Zeitangaben im Alten Testament
nachgerechnet und kommt auf eine andere Zahl wie Dimde (Adam bis Christus)
- kennt jemand andere prophezeite Datumsangaben für das "Weltenende"PS:
Wie gesagt, Ausgangspunkt waren : Fibonacci - die Zahl 144 - und die ewige Frage, wann passiert was ?
Noch ein Beispiel:
Zyklusbeginn: 1896,1
38,2 % = 1918,8 -> Ende 1. WK
61,8 % = 1932,8 -> Machtergreifung HitlersSpielt es mal selber durch à Excel-Tabelle erstellen;
Niveaus in einer ZeileFibonacci 0% 23,60% 38,20% 50% 61,80% 76,40% 100%
Zeitraum 14,0 22,7 29,7 36,7 45,4 59,4
Zyklusbeginn 1.955,5 1.955,5 1.955,5 1.955,5 1.955,5 1.955,5 1.955,5
Fibo-Jahr 1.969,5 1.978,2 1.985,2 1.992,2 2.000,9 2.014,9
Nun gut, soviel von mirBin mal gespannt, wie viele von Euch mich jetzt in die Klapse einliefern *fg*
Gruß"
hallo Martl
ich gehe jetzt mal nicht inhaltsmäßig auf diesen alten beitrag ein, sondern nehme nur auf die zahlen bezug die scheinbar fehler beinhalten (oder versteh ich da was falsch?):
gehen wir von einhundert aus und teilen die zahl immer wieder durch den goldenen schnitt (1,6180339...) so entstehen gerundet folgende zahlen: 61,8/ 38,2/23,6...
multiplizieren wir 100 immer wieder mit dem goldenen schnitt kommen wir zu der gerundeten zahlenreihe:161,8/ 261,8/ 423,6/ 685,4...
wie kommst du also auf 50% und 76,4%, mit den entsprechenden jahren?
diese zahlen ergeben in diesem zusammenhang keinen sinn, sondern erscheinen willkürlich!gandalf
- Der Ursprungsgedanke bei der ganzen Sache war ... Martl 06.12.2002 21:41 (0)