Totale Überwachung Teil 2
Geschrieben von Hybris am 03. Dezember 2002 15:07:10:
Die ach so gebeutelte Filmindustrie Hollywoods hat über den demokratischen Abgeordneten Howard Berman (die ihn sponsort) einen neuen Gesetzentwurf eingebracht. Es geht hierbei um die Frage, mit man der P2P-Piraterie Herr werden kann (diesmal natürlich wieder auf Kosten der Bürgerrechte):
"Mit Hackermethoden und einer Art Polizei-Software sollen die Studios in die Rechner jedes einzelnen Downloaders einbrechen dürfen. Es soll ihnen zustehen, strittige Dateien zu vernichten oder sonstwie zu deaktivieren. Bei besonders regen Tätern sollen sie sogar deren Internetzugang lahm legen dürfen.
Der User soll nicht einmal mitgeteilt bekommen, dass in seinem Computer gerade eine digitale Hausdurchsuchung stattfindet. Und er soll sich auch kaum wehren dürfen: Nur wenn er nachweisen kann, dass der entstandene Schaden größer ist als 250 Dollar, soll ihm überhaupt der mühevolle Klageweg offen stehen.
In Kürze soll das US-Parlament über Bermans Vorstoß beraten. Kritiker sagen, er legalisiere die übelsten Formen der Selbstjustiz für die Inhaber der Urheberrechte. Eine bisher unbekannte Form der digitalen Totalüberwachung drohe. Diese Kritiker fügen auch gern an, dass Hollywood sich schon einmal als innovationsfeindlicher Panikmacher blamiert habe."
Schöne neue Welt...
Gruß Hybris
- Re: Totale Überwachung Teil 2 Ghost 03.12.2002 16:33 (0)
- schöne neue Welt Kalitsch 03.12.2002 16:23 (0)