Re: wie wärs mit d)Tränengas?!? (o.T.)
Geschrieben von Bine am 26. November 2002 11:09:49:
Als Antwort auf: Re: wie wärs mit d)Tränengas?!? (o.T.) geschrieben von Kober am 25. November 2002 13:10:00:
Hi Kober :-)
Im Grunde gebe ich Dir hier gerne recht. Das wäre wohl das Beste. Am Allerbesten wäre es, wenn vernünftige Eltern ihre Kinder zu vernünftigen Menschen erziehen würden anstelle davon, daß sie sie im Alter von ca. 3-4 Jahren !!! (Dachte mich trifft der Schlag als ich die Doku gesehen habe) in quasi Camps schicken, wo die Kinder zu "Gotteskriegern" erzogen werden. Was sind das nur für Menschen, die ihr eigenes Fleisch und Blut als lebende Schutzschilde mißbrauchen ? Sicerlich ist es scheisse, daß die Soldaten auf Kinder schießen, auch da geb ich Dir recht. Nur kann man hier kaum von useren Gegebenheiten ausgehen, diese Kinder sind für diese Leute lebendige Waffen ! Da fängt es nämlich schon an. (Wobei ich der Meinung bin, daß die Eltern dieser Kinder für mindestens 20 Jahre ins Gefängnis gehören, denn sie sind diejenigen, die hier die Hauptverantwortung trifft)
Kannst Du Dich noch an die Szene erinnern, wo ein Junge sich mit seinem Vater hinter einem Faß versteckt hielt und erschossen wurde ? In dieser Doku wurde aufgezeigt, daß der Schuss wohl von einemGebäude abgefeuert worden ist, aus dem 3. Stockwerk. Es handelte sich um ein palästinensisches Gebäude !!!
Das Einzige, was wirklich etwas bringen würde, wäre eine Aufklärung auf beiden Seiten, aber insbesondere auf der Palästinensischen. Und die hören nicht einmal zu, weil sie so fanatisch sind. (Ich rede von der breiten Masse, daß es auch anders geht, zeigen etliche Projekte, wo Kibbuzim entstanden, wo Juden, Christen und Moslems wuderbar miteinander auskommen, allerdings sind das in der Regel gebildetere Leute. Nicht desto trotz aber ein Beweis dafür, daß es erstens funktionieren kann und daß es zweitens eine Sache von Bildung und Erziehung sein muss)
liebe Grüße
Bine
>>Hallo Waldgeist,
>>nicht, daß sich das Thema jetzt wieder ausweitet, nur als kleiner Hinweis: Es geht um Steine, die den Soldaten den Kopf zertrümmern könnten, sie müssen die Angreifer also irgendwie auf Distanz halten. Dazu haben sie prinzipiell 3 Möglichkeiten:
>>a) Aus naher Distanz abwehren (Wasserwerfer, Festnahmen, ...). Das wäre im Sinne der palästinensischen Scharfschützen, die sich oft hinter den Steine werfenden Gruppen verstecken. Sobald die Soldaten nahe genug rankommen, werden sie aus dem Hinterhalt beschossen.
>>b) Sie halten die Angreifer auf Distanz und schießen notfalls. Die Angreifer wissen das. Wenn keine Steine auf die Köpfe der Soldaten fliegen würden, hätte auch kein Soldat einen Grund, Angreifer auf Distanz zu halten.
>>c) Sie weichen vor den Steinewerfern zurück. So lange, bis die "Endlösung" erreicht ist und alle Juden ins Meer getrieben wurden.
>>Ich kann Reaktion b) durchaus verstehen, auch wenn ich viel lieber Frieden hätte. Aber soll ich von den Soldaten erwarten, daß sie sich aus dem Hinterhalt erschießen lassen?
>>Gruß
>>Johannes