Mal etwas zur Prestige (Öltanker)
Geschrieben von Vernon am 25. November 2002 19:59:46:
Wie ist das eigentlich mit der Versicherung von dem Tanker? Er ist ja nun mitsamt der Ladung gesunken. Das müsste doch ein Versicherungsfall sein. Also Geld für den Tanker und Geld für die Ladung, - die 70.000to Öl.
Was wäre denn gewesen, wenn die Ladung der Prestige umgepumpt und der Tanker in einen Hafen geschleppt worden wäre? Kann es sein, dass die Reederei die Umpump-, Transport- und Entsorgungskosten für das Öl zu tragen gehabt hätte und noch dazu die Abwrackkosten für den alten Seelenverkäufer? Ist das der wahre Grund für die Sauerei vor Spaniens Küste?
Wenn dem so ist, werden wir das wohl noch öfter erleben dürfen.
Wenn dem so ist, dann muß an dieser Stelle eingeschritten werden! Es darf nicht sein, dass auf diese Weise Schiffs-Tonnage gewinnbringend auf Kosten anderer und der Natur vernichtet wird. ;-((((In der Tat hält es sich ja dran. Kann es sein, dass man tatsächlich darauf baut, immer noch ein paar engagierte Naturschützer zu finden, die das dann alles wegmachen? Ich kann bald nicht mehr an Unfälle glauben.
Wenn dem so ist, handelt es sich um ein versicherungstechnisches Problem und hier muß angesetzt werden.
Gruß
Vernon
- Re: Mal etwas zur Prestige (Öltanker) Ismael 25.11.2002 20:53 (0)
- Auf hoher See gibt es kein Recht. Big X 25.11.2002 20:45 (0)
- Re: Mal etwas zur Prestige (Öltanker) Tawa 25.11.2002 20:40 (0)