Re: synchronizität
Geschrieben von HotelNoir am 25. November 2002 09:39:29:
Als Antwort auf: synchronizität geschrieben von Gandalf am 25. November 2002 02:19:15:
Hi Gandalf,
zur Synchonizität passt die Vorstellung, dass um uns herum Fülle herrscht und wir mit unserem (Unter-)Bewusstsein all die Dinge "anziehen", die uns (unserem UB) wichtig und bedeutend erscheinen.
Leute wie der Schriftsteller Robert Anton Wilson behaupten, es reiche, sich ein 10-Cent-Stück gut einzuprägen um darauf hin ein solches auf der Strasse zu finden.
Die Synchonizität zeigt die ungeheure Macht unseres Unterbewusstseins (Körper), die Wirklichkeit zu erschaffen. Blöd natürlich wenn das Unterbewusstsein falsch programmiert ist. Dann werden die "falschen" Dinge ins Leben gerufen, z.B. Krankheit, Krieg etc.
Grüsse HotelNoir
>hi, alle die sich für dieses thema interessieren!
>ich weiß, es ist kein thema was direkt mit diesem forum im zusammenhang steht, aber mir ist aufgefallen, daß in diesem forum verschiedenste leute auf diese thematik eingegangen sind, das mich sehr interessiert.
>mein spezialgebiet ist die mathematik und auf diesem gebiet ist mir ein sehr seltsames phänomen aufgefallen, welches ich jahre lang untersucht habe. eigentlich ist es absurt, aber zwischen dingen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, scheint doch ein verborgener zusammenhang zu bestehen.
>nach dem ich gewisse gestzmäßigkeiten gefunden hatte, versuchte ich zu sehen ob die grundprinzipien auf kypernetische systeme anwendbar ist (eigentlich alles was uns umgibt) und auch dort begegneten mir immer wieder die selben muster (allerdings bei weitem noch nicht so gut untersucht). mir war klar, daß die schulmathematiker meine ansichtn als irrsinnig befinden würden, also schwieg ich.
>vor einigen monaten beschrieb jemand in diesem forum das selbe phänomen, aber auf einem anwendungsgebiet, welches mir bisher fremd war. ich erfuhr, daß dieses phänomen schon ganz anderen leuten aufgefallen ist (z.b.: c.g.jung und w. pauli) und mit dem begriff synchronizität umschrieben.
>wenn jemand von euch sich theoretisch mit diesem thema beschäftigt, praktische erfahrungen gesammelt hat, literarurvorschläge hat und gerade über mathematische untersuchungen zugang zu diesen thema gefunden hat, so würde es mich sehr interessieren.
>gandalf
- Re: synchronizität Gandalf 25.11.2002 17:49 (1)
- Re: synchronizität HotelNoir 25.11.2002 20:19 (0)