Re: synchronizität

Geschrieben von Gandalf am 25. November 2002 03:05:43:

Als Antwort auf: Re: synchronizität geschrieben von Arkomedt am 25. November 2002 02:25:07:

>Hallo Gandalf,
>über dieses Phänomen denke ich schon lange nach, so intensiv, daß es mir bei einem meiner letzten Beiträge hier quasi unabsichtlich miteinfloß.
>Dunkelelbin bemerkte es...
>Hier lang:

hi Arkomedt

deinen beitrag und die darauf folgenden hatte ich gelesen, alles was in diese richtung geht ist für mich von interesse.
hoffentlich haben wir kein zu unterschiedliches verständnis dieses begriffes.
letztes beispiel was mir gerade begegnete:
ich gebe spaßes halber in die suchmaschiene "google" meinen vor- und zunamen ein -> mehrere treffer. ich denke vieleicht hat irgend ein verein oder sonst wer über mich was geschrieben (ehr unwahrscheinlich). ich füge als "suchbegriffe", neben meinen namen, mein geburtsdatum an -> volltreffer denk ich mir so, aber es war eine andere person mit gleichen vor- und zunamen wie ich und die auch am selben tag, den selben monat und dem selben jahr geboren wurde. über diese person habe ich auf der internetseite (er ist ein mitglied einer unbekanten band) nur zwei hauptangaben finden können: erstens hobby: musik - wie bei mir! zweitens: wohnhaft in _ _ _ _ _ _ -die selbe stadt in der ich von 1998-2001 gewohnt habe. desweiteren war von dieser person noch ein foto: er sah mir aber nicht ähnlich und wir sind uns auch noch nie begegnet.
das phänomen ist, ich finde über eine person mit selben namen und geburtsdaten weitere angaben. es ist nun nach der wahrscheinlichkeitsrechnung nicht weiter verwunderlich jemanden mit gleichem namen und geburtsdatum zu finde, aber man müßte doch denken "jetzt ist schluß mit zufälligkeiten!" -> fehlanzeige.
du verstehst mich ? !

gandalf


Antworten: