Re: @ Astro
Geschrieben von Astro am 24. November 2002 18:54:11:
Als Antwort auf: @ Astro geschrieben von Doosie am 24. November 2002 14:52:40:
Hallo Doosie,
Ich habe wie üblich ein bißchen Probleme mit Deinem Merkur. Mit etwas weniger Uranus und ein bißchen mehr Saturn käme ich vermutlich besser zurecht :-)Zu Manhattan gibt es sicherlich zahlreiche Visionen. Die bekanntesten sind wohl Parravicini und Waldviertler. Nach dem Waldviertler ist es bei diesem Ereignis in Österreich frühsommerlich warm und auf dem Balkan finden Kämpfe statt.
Ich habe zwar ein Katastrophendatum um den 25. Juni 2003 gefunden; wie es einzuordnen ist weiss ich aber noch nicht genau.
Nach Edgar Cayce wird San Francisco vor New York zerstört werden. Anzeichen sollen Ätna, Vesuv, Mont Pelée und die Südsee sein. Hier tut sich seit einem Monat einiges und hier ist vor allem Anfang Januar 2003 interessant.
Der Ätna hat heute unterstützt von 3 größeren Erdbeben jede Menge Material abgegeben. Aber er ist nicht so gefährlich wie der Vesuv, dieser ist eine tickende Zeitbombe.
Falls Vesuv und Mont Pelée und auch der Vulkan auf Montserrat im Januar Ausbrüche zeigen, ist nach Cayce das Erdbeben in S.F. nahe.Um den 16. Februar finden wichtige Ereignisse statt; aber ich glaube nicht, dass sie mit Erdbeben zusammenhängen.
Am 10. März haben wir den Fische-Ingress des Planeten Uranus, d.h. Uranus geht für einige Jahre (-2008) in das Sternzeichen Fische.
Umwälzungen und revolutionäre Veränderungen in der Kirche sind damit nach den Prophezeiungen in diesen zeitlichen Rahmen gestellt.Wenn langsam laufende Planeten in ein neues Zeichen eintreten, so beginnt das oft mit einem gewaltigen Paukenschlag. Das könnte zum Beispiel ein großes Erdbeben in S.F. sein, wenn Silikon Valley (Uranus) plötzlich zu den Fischen geht.
Nach C. Snow findet ein Erdbeben im März und ein weiteres im Mai statt, das stimmt auch überein mit den Visionen von Joe Brandt (einem kalifornischen Jungen) und auch mit Nostradamus, der in einer Centurie ein Erdbeben um den 10. Mai nennt (war schon mehrfach im Forum diskutiert) und auch von einem Erdbeben im Frühjahr (Vorwort an Sohnemann Cäsar). Etwa sinngemäß: Umgestaltungen der Länder und zwar einmal durch ein großes Erdbeben und zum anderen durch das Überhandnehmen des neuen Babylon, der miserablen Tochter, großgeworden durch die Gräuel des 1. Holocausts...Erdbeben wären also um den 10. März und 10. Mai 2003 denkbar.
Nach Irlmaier gibt es ebenfalls vor dem Krieg ein großes Erdbeben..... und Irlmaier hat sicherlich nicht ein verheerendes Erdbeben in Taiwan oder Pakistan gemeint.
Ein weiteres Szenario wäre ein Funkenregen nach dem Waldviertler (ausführlich bei Alexander Gann beschrieben) im Juli - August 2003. Dies wäre ein Ereignis, was durch den Übergang des Planeten Jupiter über die Sonne/Mondstellung der Nostradamusfinsternis von 1999 angezeigt würde. Jupiter steht für expansiv, groß und All; der Neptun für Rauch und Feuer und Rauchvergiftung gegenüber (auf dem Schreckenskreuz der Sonnenfinsternis von 1999) (s. Nostradamus 10.72).
Vielleicht wird in dieser oder in der nächsten Woche angezeigt, welche Katastrophe wir im Frühsommer zu erwarten haben.
Für Manhattan: Wenn nicht Ende Mai / Juni 2003, dann im Jahre 2004. Der 29. Mai 2004 scheint mir ziemlich bedeutsam zu sein; kann aber auch einer der 3 Hochgestellten betreffen; z. B. geht es ab Ende 2003 - Anfang 2004 heiss in Frankreich her und Italien schon wesentlich früher, vermutlich schon im kommenden Sommer (s.a. 15. Februar 2003).Was ich mir aber dringend ansehen muss ist das Horoskop von Israel. Hier scheint sich einiges anzubahnen und dann das Deutschlandhoroskop (vor allem das der alten Bundesrepublik; da tut sich auch einiges).
Zwei gute Börsenastrogen will ich Dir noch mitgeben:
http://www.astrodata.ch/shop.asp?action=file&filename=/finanz/aktuell.htm&nav=45
Merriman bringt auch in seinem Bericht das zukünftige Weltgeschehen mit ein.
Und Uwe Kraus:
http://www.astroforum.ch/forum/index.html?bereich=Astroboerse
Tschüß
Astro
>Also, doch schon früher nach unten. D. h., falls doch etwas an meiner zweiten Vision dran sein sollte (Manhattan), dann das Geschehen in Manhattan evtl. doch schon nächstes Jahr. Aber, DIE Katastrophe (weltweit) noch nicht 2003. Erst später. Wenn man davon ausgehen kann, dass bei so einer Katastrophe kein Börsenhandel in den USA mehr möglich wäre (da noch einen weiteren Kursverlauf gesehen von mind. 1 Jahr.).
>Ereignis in Manhattan - wann? Schwer abzuschätzen. Aber, evtl. in weniger als 12 Monaten. Weiß aber nicht. Mit dem Schätzen tue ich mich sehr schwer. Falls es überhaupt geschehen sollte um den Zeitrahmen herum, ab dem es so weh tat.
>Schöne Grüße von
>Doosie
- Klasse Beitrag, Astro! another 24.11.2002 20:15 (0)
- Re: @ Astro Doosie 24.11.2002 20:03 (1)
- Nächste Woche wird spannend, fast alle Analysten sind weiterhin bullish (o.T.) Fred Feuerstein 24.11.2002 22:25 (0)
- Re: @ Astro mica 24.11.2002 19:22 (3)
- Re: @ Astro Astro 24.11.2002 19:36 (2)
- Re: Rekord-Gewinn bei der ÖVP? franz_liszt 24.11.2002 19:41 (1)
- Re: Rekord-Gewinn bei der ÖVP? Astro 24.11.2002 21:12 (0)