Re: Flugscheiben über dem Irak

Geschrieben von Zwobbel am 21. November 2002 12:23:31:

Als Antwort auf: Flugscheiben über dem Irak geschrieben von Schamane am 21. November 2002 10:56:35:

Gibt es dafür wirklich keinen Link? Ich hab nur was zu der Hortenmaschine gefunden. Ganz ohne Quelle das dieser Angriff überhaupt stattgefunden hat gehört das alles ins Reich der Märchen.

>>Es gibt zum Einsatz dieser "vollkommen anderen Waffen" einen sehr interessanten Bericht einer alliierten Militärquelle, welche dem Autor bekannt ist, die jedoch aus begreiflichen Gründen des Personenschutzes an dieser Stelle nicht genannt wird:
>"Für den 12. und 13. Januar 1993 war der Beginn einer zunächst elf Tage langen Luftoffensive geplant, die sich insbesondere gegen Basra, die Agrargebiete nordöstlich von Basra, das urbane Zentrum um Nedschef, Siedlungen in den Seegebieten des Euphrat-Tigris-Deltas sowie wiederum gegen die südlichen und südwestlichen Vorstädte von Bagdad richten sollte.
>Es war vorgesehen, dass an dem Angriff 182 Jagdbomber vom Typ F-14, 56 Jagdbomber vom Typ F-18, 81 Jagdbomber F-15, 12 als Begleitjäger ausgerüstete F-15, 22 als Begleitjäger ausgerüstete F-4, Begleitjäger vom Typ F-16, als Endkampffluzeuge ausgerüstete Tornados, 4 Jagdbomber Mirage 2000 sowie 48 F-111 und 9 schwere Bomber vom Typ B-52 teilnehmen.
>Eines der Hauptziele diese Angriffes war das Gebiet um Nedschef, in dem die Alliierten einen bis dato intakten Stützpunkt irakischer Luftstreitkräfte vermuteten. Mit der Vernichtung dieses Stützpunktes waren die 12 Tornados der RAF unter den Begleitschutz von 22 F-4 der USAF beauftragt worden.
>Den ersten Einflug unternahmen die Einheiten der USAF mit 144 Jagdbombern vom Typ F-14 und 22 F-15. Dieser Luftschlacht richtete sich gegen die Stadt Basra. Dabei stießen die Angreifer auf völlig neue Einheiten der irakischen Luftverteidigung. Bei diesen Maschinen handelte es sich nicht um herkömmliche Jagdflugzeuge, sondern um scheibenförmige Flugobjekte mit starker Bewaffnung und von außerordentlicher Wendigkeit, die darüber hinaus auch weitaus höhere Endgeschwindigkeiten als die Einheiten der USAF zu erzielen vermochten.
>Bei dem Luftkampf gingen 16 F-14 und eine F-15 verloren. Die weiteren geplanten Luftangriffe wurden daraufhin nicht durchgeführt. Lediglich die bereits in der Luft befindliche erste Angriffswelle von 32 F-111 führte ihre Mission auf Basra aus. Dabei wurde eine F-111 von den vorher beschriebenen Einheiten der irakischen Luftverteidigung vernichtet. Die geplante Offensive auf Bagdad wurde abgebrochen.
>Die USAF brachte insgesamt 198 Einheiten zum Einsatz. Davon waren 18 Totalverluste. Die Gesamtdauer des Einsatzes betrug 3 Stunden und 45 Minuten".
>Offizielle Stellen der Alliierten bemühten sich bereits unmittelbar nach dem Einsatz, den katastrophalen Misserfolg zu vertuschen.



Antworten: