Re: Die Denkweise der Gesellschaft - na und?

Geschrieben von Torsten am 21. November 2002 11:34:04:

Als Antwort auf: Die Denkweise der Gesellschaft geschrieben von Schamane am 21. November 2002 10:41:27:

Lieber Schamane,

abgesehen von der Anzahl Anführungszeichen (702) eine recht gute Bestandsaufnahme, welche verbreiteten Fehler in Denken und Handeln bestehen. Aber was soll's?

Da der Mensch Fehler immer zuerst bei Anderen sucht (Span und Balken), wird sich Keiner für Deine Analyse interessieren und sie schon gar nicht auf sich beziehen - geschweige denn sein Verhalten ändern. In der Geschichte gab es schon Viele, die herumliefen und zur Umkehr aufriefen, meist unter besonderer Erwähnung der Reichen und Mächtigen. Nach einer Weile hatten sie dann Löcher an Körperstellen, wo normalerweise keine hingehören oder ihnen fehlten wichtige Teile, meist der Kopf. Die Feuerbestattung (vor dem Ableben) war zeitweise auch sehr beliebt.

Auf der ganzen Welt gibt es nur einen Menschen, auf den Du mit absoluter Sicherheit Einfluß nehmen kannst: Dich. Der Mensch lernt (wie alle Primaten) nach wie vor am Besten durch Nachahmung, das heißt durch Orientierung an einem Vorbild, und nicht dadurch, daß ihm seine Fehler erzählt werden. Was nützt der Aufruf zur Abkehr, wenn nicht gezeigt werden kann, wohin man sich kehren soll?

Was heute ganz gut zieht, sind innere Ruhe, Freundlichkeit, Zufriedenheit und Bestimmtheit, die von Anderen sehr schnell bemerkt wird (aufgrund der verbreiteten Hektik und Unzufriedenheit). Wenn jemand danach fragt, kann man ja erzählen, wo das herkommt. Aggressives Missionieren hat dagegen noch nie was gebracht.

Viele Grüße

Torsten



Antworten: