Re: "das was oben ist, ist auch das was unten ist"
Geschrieben von Bine am 18. November 2002 17:46:00:
Als Antwort auf: "das was oben ist, ist auch das was unten ist" geschrieben von Gandalf am 18. November 2002 17:19:45:
Hallöle Gandalf :-)
erstmal finde ich Deine Texte sehr interessant. Hab mir schon ein paar Sachen rausgepickt, die man vielleicht mal im Reliforum drüben aufgreifen könnte. Hier will ich nur ganz kurz dauf eingehen, weil es ja das Prophforum ist :-)
>ich schreibe erst seit wenigen tagen in diesem forum und war bisher noch nicht so gut mit den gepflogenheiten in diesem forum vertraut. ich kann einiges mit dem koran anfangen (auf den hauptaspekt in dieser richtung ist salim in seinen beitrag an hotel noir eingegen, mit meinen worten würde ich es so sagen: mein verständnis des christentums hört dort auf, wenn z.b. andrei rubeljow seine dreifaltigkeitsikone mahlt wo vater, sohn und heiliger geist eine gemütliche party feiern und ich dem bild wenigstens eine symbolische aussage zum thema gott entnehmen soll: das es leute gibt die bei so einem verständnis von gott das kind mit dem bade ausschütten und alle religion als märchen für den kindergarten abtun, ist nicht verwunderlich!),
wobei die Trinität gar nicht mal so unbedingt ein Privileg des Christentums ist. Vielleicht kann ich Dich mit der Trinität sogar ein wenig aussöhnen, das aber drüben im Reliforum (unten auf der Hauptseite, wenn Du ganz nach unten scrollst findest Du den Link) Wenn nicht, dann ists halt in jedem Falle ein Meinungsaustausch.
auf der anderen seite kann ich mit jesus mehr anfangen als mit muhammad, der schon zu lebzeiten religionskriege geführt hat.Das unterschreib ich Dir *ggg*
>ich bin also in diesem forum und da braucht ein vertreter einer dieser richtungen nur das richtige schlüsselwort gebrauchen und die jeweils andere partei ruft den heiligen krieg oder den kreuzzug aus. ich aus meiner sicht, finde es überhaupt nicht zwingend, daß sich beide parteien verbal die schädel spalten müssen, aber mit jedem beitrag wo ich darauf hinweise (: also mir kommt es so vor, als wenn da ein vater ist der seine beiden söhne liebt. der vater ist mal eben 5 min. nicht da. da sagt der eine sohn, ich liebe unseren vater der hans heist. der andere sagt ich liebe meinen vater der peter heist. als nun hans-peter wieder kommt findet er seine beiden söhne, die sich gegenseitig erschlagen haben und muß sich genauso wie ich, am kopf kratzen.), verwickle ich mich selber in den kampf "jeder gegen jeden".
Könnte mir vorstellen, daß dies auch zum Teil darauf beruht, daß der Islam von vielen Leuten hier einfach als Umweg betrachtet wird (warum ich das so sehe, darauf gehe ich auch im Reliforum ein) Mir gehts da wenigstens so, und Hinweise, daß da so etliches einfach nicht im Sinne Gottheits sein kann gibt es leider viele (alleine schon die Trennung der Geschlechter ! Ich hör schon wieder meinen Phönix flattern *ggg*)
>o.k. ich finde das noch lustig, aber daß das leute nervt die das schon wesentlich länger mitmachen als ich, kann ich gut nachvollziehen. es hat aber auch etwas lehrreiches (darauf sind schon anderen eingegangen):
>genau was hier im kleinen läuft, ist das was im realen weltpolitischen geschehen im großen läuft !!!Da gebe ich Dir recht. Allerdings sollte man doch jeden glauben lasen, was er möchte. Man kann Argumente bringen, warum man seine Sicht der Dinge als besser einstuft, jedoch nur irgendwelche Wortfetzen eines Obergurus überzeugen mich nicht von einer Sicht, da sollten schon eigene Argumente und Gegenargumente auf etwaige Einwände von der anderen Seite kommen.
>und um im rahmen des forenthemas zu bleiben meine prophezeiung:
>nachdem sich die menschen verschiedenster weltanschauungen und politischer strömungen, in noch nicht gesehenem maße bekriegt haben, werden sie verstanden haben welche früchte dieser weg bringt. der moslem wird moslem bleiben, der christ wird christ bleiben... aber man wird sich so respektieren wie man ist, und das gebot der tolleranz über jeden glaubenssatz stellen.Das wäre sicherlich wünschenswert, hierzu sollte man sich jedoch die >Axiome der verschiedenen Glaubensrichtungen zu Gemüte führen und die wiederum zeigen in Bezug auf den Islam, daß hier wohl eine Zwangsislamisierung von einer großen Anzahl von Gruppen gefordert wird, ja es wird sogar unterstellt, daß jeder Mensch bereits von Gebrt an Moslem sei, ob er wolle oder nicht (bei mir überwiegt hier bedauerlicherweise das "oder nicht" *ggg* insofern gehöe ich wohl der zu vernichtenden Minderheit (oder vieleicht sogar Mehrheit?) an)
>und immer mehr menschen werden nicht mehr nur in gebetshäuser laufen, sondern auch in einem immer größerem maße den praktischen aspekt der religionen erkennen.
>und immer mehr menschen werden zum blinden sagen "sieh!" und er wird sehen.
>und immer mehr menschen werden zum lahmen sagen "geh!" und er wird gehen.
>und immer mehr menschen werden in dürrem land sagen "es soll regnen!" und es wird regnen.
>und immer mehr menschen werden "einblicke" in die zukunft erhalten und ihre prophezeiungen werden eintreffen...Dazu bedarf es jedoch eines Drahtes nach "oben" der einer gwissen Offenheit bedarf. Nicht jede Religion bietet diese Offenheit. Der Islam zum Beispiel nur in den "Tarikats" die von landläufigen Scheikhs grundsätzlich abgelehnt weden. Es ist und war dem Klerus (hier nicht konfessiongebunden) schon immer ein Dorn im Auge, wenn die Gläubigen zu selbständig werden und zu viel wissen ;-) Und dies insbesondere im Islam, der gesonderten Wert (allgemein betrachtet) darauf legt, daß die Schrift ins Detail genau befolgt wird :-o
liebe Grüße
Bine (die einen Kater mit Namen Merlin hat :-))>gandalf
- Re: "das was oben ist, ist auch das was unten ist" Gandalf 19.11.2002 04:39 (3)
- Re: "das was oben ist, ist auch das was unten ist" Bine 19.11.2002 10:35 (2)
- Re: "das was oben ist, ist auch das was unten ist" Gandalf 19.11.2002 22:28 (1)
- Re: "das was oben ist, ist auch das was unten ist" Bine 20.11.2002 10:49 (0)