Re: "Im Zeichen des Chaos" (Zur Sprache dieses Forums)

Geschrieben von Torsten am 18. November 2002 17:04:25:

Als Antwort auf: Re: "Im Zeichen des Chaos" (Zur Sprache dieses Forums) geschrieben von Bine am 18. November 2002 15:10:51:

Liebe Bine,

für mich ergeben die ganzen Streitereien auch wenig Sinn. Jede Erkenntnis (bezüglich Fallbeschleunigung oder Gott) zielt auf die Wahrheit ab - und die kann kein Mensch vollständig erfassen. Aber ständig taucht einer auf, der das behauptet und sich bis aufs Messer mit einem Anderen streitet, ob ein Laubfrosch grün ist (Meinung des Dogmatikers A) oder - im völligen Gegensatz dazu - quakt (Meinung des Dogmatikers B).

Mit etwas offener Sicht erkennt man schnell, daß die Religionen ähnliche "Endzeitszenarien" haben: Verlust der Gottesnähe durch Egoismus und Arroganz, dadurch jede Menge Ärger und Tote, ein paar Leute, die's begreifen und das neue Reich errichten/in es eingehen und bei manchen das Auftauchen eines Messias oder wie man den auch immer nennen mag (hier gibt's dann Unterschiede zwischen geistigem und/oder körperlichem Erscheinen). Dann kommt das Wiederaufleben von Spiritualität/Religion, Alles wird gut und die Menschheit erreicht eine unvorstellbare Qualität des Daseins.
Darüberhinaus vermitteln sie äußerst ähnliche Vorstellungen eines zukünftigen Zusammenlebens, haben ähnliche Auffassungen von nützlichen und schädlichen Verhaltensmustern und zusätzlich existieren historische Verbindungen, die im Ursprung keine Unterscheidung gestatten. Ganz zu schweigen von monotheistischen Religionen, denen klar sein muß, daß es keinen "Gott der Christen", "Gott der Juden" oder "Gott der Moslems" geben kann. Ich kann mir auch kaum vorstellen, daß Gott zur Stärkung seines Selbstwertgefühls verlangt, an bestimmten Tagen mit bestimmter Häufigkeit und bestimmten Worten in bestimmter Richtung auf die Knie zu fallen. Sowas verlangen Menschen, die sich wichtig vorkommen, aber wohl kaum Gott (dem Zeit und Richtung aufgrund von räumlicher und zeitlicher Unendlichkeit eh wurscht sind). Wer mit Gott lebt, tut dies ohnehin zu jeder Zeit in beliebiger Richtung.

Meine erstaunlichste Feststellung der letzten Zeit war, daß im Katholischen Katechismus die Ansichten stehen, die ich bisher für eher ketzerisch hielt. Das Neue Testament ist nicht schlecht, aber der ist noch besser. Nur die Parallelen zur Katholischen Kirche sind nicht unbedingt erkennbar.

Ich glaube nicht, daß man sich Thora, Bibel und Koran 'reinziehen muß - wenn sie wesentliche Informationen enthalten, dann alle. Um Feindschaften zu schüren, muß man allerdings alle lesen und sich dann auch am letzten anders gesetzten Komma hochziehen und aus der Neuinterprätation dieses Kommas eine neue religiöse Strömung machen.

Viele Grüße

Torsten


Antworten: