Re: Die antiislamische Hetze ist aber auch medienvermittelt

Geschrieben von Torsten am 15. November 2002 18:00:30:

Als Antwort auf: Re: deutsche Mehrheit fühlt Verschlechterung zum Vorjahr geschrieben von H.Joerg H. am 15. November 2002 17:38:38:

Lieber Jörg,

der Begriff des gefährlichen Islamismus ist genauso undifferenziert und damit falsch wie Antiamerikanismus, Antisemitismus und andere große Töpfe, in die alles Mögliche geworfen wird.

Leider gibt es keine Statistiken, wieviele Opfer der "Islamismus" in den vergangenen Jahren gefordert hat und wieviele die "zivilisierte westliche Welt", ihre Vasallen, Günstlinge und Werkzeuge. Erst werden die Dämonen erschaffen, und wenn sie sich dann dämonisch benehmen, setzt großes Heulen und Zähneklappern ein (Afghanistan, Irak).

Das mag etwas vereinfacht klingen, aber ich glaube an den Lohn der bösen Tat, der irgendwann auf den Täter zurückfällt. Dieser Zeitpunkt ist jetzt, aber wir scheuen uns nicht, die böse Tat fortzusetzen und den Schwarzen Peter Anderen - diesmal den Moslems - zuzuschieben. Beide Seiten sind sowohl Täter als auch Opfer, und solange wir nicht aufhören, Täter zu sein, werden wir auch Opfer bleiben. Das gilt national wie global, und das Buddelkastengekeife "Der hat mein World Trade Center kaputtgemacht". - "Der ruiniert meine Wirtscheft mit seinem Hegemoniestreben." wird zu nichts Anderem führen als weiterer Gewalt.

Viele Grüße

Torsten


Antworten: