Re: inoffiziel - ja. offiziel - nach möglichen Angriff.

Geschrieben von Bine am 12. November 2002 15:47:05:

Als Antwort auf: Re: inoffiziel - ja. offiziel - nach möglichen Angriff. geschrieben von Kober am 12. November 2002 11:32:32:

Hi Kober :-)

>Wie schon angedeutet halt ich es für ganz natürlich, dass schon seit mehreren Jahren die Türkei die USA bezüglich Geheimdienste unterstützen.

****************

Sehe ich ganz genauso. (übrigens auch in Bezug auf die Apogeschichte) Da ist ganz gewaltig die Kacke am Dampfen.

****************

Es werden heute aber auch morgen ständig Geheimdienstleute aus den USA und der Türkei, in den Irak infiltriert. Es wird versucht Saddam von innen heraus zu Stürtzen.

****************

Wobei ich denke, daß dieses Szenario nun nicht mehr als durchführbar gilt. Dazu hätte in der Opposition mehr Einigkeit herrschen müssen, deshalb werden sich die Amis wohl für die martialerische Variante entscheiden (bzw. haben sich schon entschieden, wie ich es einschätze)

*****************

>Offiziel denke ich nicht, dass Türkei mit angreift, sie werden sich eher bedeckt halten, solange die offensive durch die USA stattfindet. Sollte aber ein Angriff durch den Irak auf die Türkei erfolgen, wird einiges passieren, ihr wisst ja selber(nato...)

*****************

Ich könnte mir vorstellen, daß man plant, der Türkei bestimmte Gebiete zu annektieren (Kerkuk, Mosul) bzw. diese unter türkische Oberherrschaft zu stellen. Ich denke auch, daß die Mehmetciks hier wohl den Kopf hinhalten werden müssen, gerade im Nordirak, wo es auch allein schon wegen der Kurden brodelt. Dies könnte zwar unter Umständen sogar günstig für die Türkei sein, aber nur dann, wenn man von einem Sieg der Amerikaner (bzw. der Nato, sollte es zum Bündnisfall kommen) ausgeht, der hier sehr fraglich sein könnte, weil es Flächenbrände geben könnte wird. (Insbesondere wenn der Dabbelju noch vor Ende des Ramadan reinhaut, dann werden sich sicherlich mehrere arabische Staaten auf die Seite des Irak stellen.) Da sehe ich dann auch wiederum Gefahr für die Türkei von syrischer Seite (da gabs schon die ganze Zeit Querelen, wegen des Wassers)

Gerade jetzt, wo die innenpolitische Situation in der Türkei auch recht empfindlich ist (der islamistische Erdogan muss hier seinen Willen zur Parnerschaft mit dem Westen unter Beweis stellen, bzw sich von einer Zugehörigkeit zu den islamischen Staaten distanzieren, schon wegen dem Miitär, das sonst eingreift, aber auch wegen dem EU-Anwärterstatus und der Zugehörigkeit zum westlichen Bündnis) muss die Türkei mitmishen. Die wirtschaftliche Situation ist ein weiterer Aspekt, Ärger mit den Amis kann sich die Türkei nicht leisten. (Der Nährboden hierfür ist ja schon lage vorher gelegt worden, wie Du ja auch oben scheibst) Die werden genau das tun, was Onkel Dabbelju sagt, (ist ja bei uns hier genauso).

Was mich auch ein wenig zum Nachdenken gebracht hat: Wieso bekommen die Jungs ihen Entlassungsschein vom Militär nicht ? Das stinkt, und zwar ganz gewaltig ! (ich glaube Istanbulian hatte das gepostet, ist schon im Archiv. Ich habs leider nicht mehr gefunden, sonst hätte ich den Link gesetzt (*ggg* bzw. es versucht ;-))

*********************

>Das einzige was mich einwenig nervös macht ist, dass die USA schon immer das "Kriegspielen" nicht richtig beherschen und dadurch, schon mehrmals in der Geschichte passiert, eine Rakte von Irak in die Türkei schiessen werden.

*********************

Wenn Ihnen der Sadam nicht zuvorkommt. Ich kann mich daran erinnern, daß, ich glaube Tarek Aziz wars, bei einem Gespräch mit Ecevit gemeint hatte, daß eine Unterstützung der Amerikaner seitens der Türkei für die Türkei sehr schädliche Folgen haben würde. Das kann man natürlich auf mehrere Arten interpretieren. Es können einerseits Handelbeziehungen (wobei die ja sowieso schon gelitten haben durch das Embargo) gemeint sein, es könnte allerdings auch militärisch gemeint sein. Jetzt bin ich fast versucht zu schreiben, eine US-Rakete dürfte es in jedem Falle sein :-o (Rummsfeld-Saddam-Treffen von etlichen Jahren zuvor), aber das wäre jetzt fies ;-) und natürlich nicht beweisbar.

********************

Um eben den Natobündisfall herbei führen und den Krieg dann mit vereinigten Kräften den Irak asimilieren. Weltkrieg nummer 3, ein klares nein.
>Aber das ist nicht gewiss, es kommt wie es kommt. Wir hier in Deutschland brauchen uns nicht zu fürchten.

********************

Oh, da bin ich mir nicht so sicher. Auch wenns da unten früher schnalzen wird, wir bekommen hier schon auch noch unser Fett ab. Fragt sich nur in welcher Form. Vorsorge ist besser als A***karte. Nudeln halten sich jahrelang *ggg* Notfalls verarbeitet man die Vorräte dann halt, das wäre das kleiner Problem (das wir uns sicherlich alle eher wünshen als den WK 3)

liebe Grüße
Bine


PS.: Erzähl doch mal Deinen Traum :-)
>Gruß
>Kober
>(ich hatte einen Traum)
>
>>Hi Apollo :-)
>>Danke für die Information.
>>Ich denke wohl, daß die Türkei letztendlich bei Bushs Spielchen mitmachen wird. Sie kann es sich finanziell nicht leisten, hier abzulehenen. Meines Erachtens ging es bei dem "Dagegensein" uter anderem auch darum, daß die Türkei nicht, wie beim letzen Mal, mit der A*****karte dasteht und die finanzielle Belastung, die solch eine Unterstützung mit sich bringen würde wieder alleine tragen muss. Das ist einer der Gründes für den desolaten wirtschaftlichen Zustand des Landes. Die Türkei wird sich diesmal wohl versuchen abzusichern, daß das nicht wieder passiert. (Schließlich war der Irak ein wichtiger Handelspartner einerseits, andererseits gibt es das Flüchtlingsproblem der irakischen Kurden, die damals in Massen über die Grenze geflohen sind, ud der Militäraufwand war auch nicht von schlechten Eltern. Dazu kommt auch noch der Ausfall von Tourismus,also Alles in Allem für die Türkei durchaus auch existenzielle Fragen, die abgesichert werden wollen.)
>>Andererseits wird die Türkei hier mitmachen müssen, sie wird wohl (wie alle anderen auch) ein Angebot bekommen, daß sie nicht ablehnen kann.
>>Ich kann mir nicht helfen, irgendwie mag ich keine Cowboyfilme mehr !
>>liebe Grüße
>>Bine (Abtlg: Vorhang auf, für den nächsten Akt)
>>>N :
>>>>>Montag 11. November 2002, 21:39 Uhr
>>>CIA-Vize McLaughlin zu Gesprächen in der Türkei eingetroffen
>>>(AFP) Der Vize-Chef des US-Geheimdienstes CIA, John McLaughlin, ist am Montag zu Gesprächen in der Türkei eingetroffen. Die 25-köpfige US-Delegation aus Mitarbeitern des CIA und des Pentagon werde voraussichtlich mit Vertretern des türkischen Geheimdienstes MIT, des Außenministeriums und des Militärs zusammentreffen, meldete die Nachrichtenagentur Anadolu. Dabei solle es um Irak und den internationalen Kampf gegen den Terrorismus gehen. Die Türkei ist einer der wichtigsten Bündnispartner der USA und das einzige moslemische Land in der NATO. Ankara ist gegen eine Militäraktion in Irak.<<
>>>Q : Yahoo - News
>>>gruss apollo



Antworten: