Re: inoffiziel - ja. offiziel - nach möglichen Angriff.

Geschrieben von Kober am 12. November 2002 11:32:32:

Als Antwort auf: Re: @ Bine ...das STINKT !! N : CIA-Vize in der Türkei... geschrieben von Bine am 12. November 2002 09:56:44:

Hello Bine :-).

Wie schon angedeutet halt ich es für ganz natürlich, dass schon seit mehreren Jahren die Türkei die USA bezüglich Geheimdienste unterstützen. Es werden heute aber auch morgen ständig Geheimdienstleute aus den USA und der Türkei, in den Irak infiltriert. Es wird versucht Saddam von innen heraus zu Stürtzen.

Offiziel denke ich nicht, dass Türkei mit angreift, sie werden sich eher bedeckt halten, solange die offensive durch die USA stattfindet. Sollte aber ein Angriff durch den Irak auf die Türkei erfolgen, wird einiges passieren, ihr wisst ja selber(nato...)

Das einzige was mich einwenig nervös macht ist, dass die USA schon immer das "Kriegspielen" nicht richtig beherschen und dadurch, schon mehrmals in der Geschichte passiert, eine Rakte von Irak in die Türkei schiessen werden. Um eben den Natobündisfall herbei führen und den Krieg dann mit vereinigten Kräften den Irak asimilieren. Weltkrieg nummer 3, ein klares nein.

Aber das ist nicht gewiss, es kommt wie es kommt. Wir hier in Deutschland brauchen uns nicht zu fürchten.

Gruß
Kober
(ich hatte einen Traum)

>Hi Apollo :-)
>Danke für die Information.
>Ich denke wohl, daß die Türkei letztendlich bei Bushs Spielchen mitmachen wird. Sie kann es sich finanziell nicht leisten, hier abzulehenen. Meines Erachtens ging es bei dem "Dagegensein" uter anderem auch darum, daß die Türkei nicht, wie beim letzen Mal, mit der A*****karte dasteht und die finanzielle Belastung, die solch eine Unterstützung mit sich bringen würde wieder alleine tragen muss. Das ist einer der Gründes für den desolaten wirtschaftlichen Zustand des Landes. Die Türkei wird sich diesmal wohl versuchen abzusichern, daß das nicht wieder passiert. (Schließlich war der Irak ein wichtiger Handelspartner einerseits, andererseits gibt es das Flüchtlingsproblem der irakischen Kurden, die damals in Massen über die Grenze geflohen sind, ud der Militäraufwand war auch nicht von schlechten Eltern. Dazu kommt auch noch der Ausfall von Tourismus,also Alles in Allem für die Türkei durchaus auch existenzielle Fragen, die abgesichert werden wollen.)
>Andererseits wird die Türkei hier mitmachen müssen, sie wird wohl (wie alle anderen auch) ein Angebot bekommen, daß sie nicht ablehnen kann.
>Ich kann mir nicht helfen, irgendwie mag ich keine Cowboyfilme mehr !
>liebe Grüße
>Bine (Abtlg: Vorhang auf, für den nächsten Akt)
>>N :
>>>>Montag 11. November 2002, 21:39 Uhr
>>CIA-Vize McLaughlin zu Gesprächen in der Türkei eingetroffen
>>(AFP) Der Vize-Chef des US-Geheimdienstes CIA, John McLaughlin, ist am Montag zu Gesprächen in der Türkei eingetroffen. Die 25-köpfige US-Delegation aus Mitarbeitern des CIA und des Pentagon werde voraussichtlich mit Vertretern des türkischen Geheimdienstes MIT, des Außenministeriums und des Militärs zusammentreffen, meldete die Nachrichtenagentur Anadolu. Dabei solle es um Irak und den internationalen Kampf gegen den Terrorismus gehen. Die Türkei ist einer der wichtigsten Bündnispartner der USA und das einzige moslemische Land in der NATO. Ankara ist gegen eine Militäraktion in Irak.<<
>>Q : Yahoo - News
>>gruss apollo



Antworten: