Re: Und die Moral von der Geschicht?

Geschrieben von Fred Feuerstein am 10. November 2002 22:12:43:

Als Antwort auf: Re: Und die Moral von der Geschicht? geschrieben von Guerrero am 10. November 2002 17:11:51:

> Erst wenn jemand innehält und sich über sein Tun im Klaren wird, kann er eine andere Richtung einschlagen.
> Die Frage ist nun, worin besteht die Veränderung?
> da zu erkennen ist, daß Geld weder die Gefahren vermeiden kann, die aus der vergifteten Umwelt oder einem Krieg entstehen, noch jemanden absichern kann, damit ein Überleben in der Zukunft möglich ist.
>-----------------------------------------------------------------------------
>---Die einzige sinnvolle Aussage ist es, dass das Streben nach Geld (Macht)
>nicht der richtige Weg ist.
>------------------------------------------------------------------------------
> Oder verstehe ich da alles falsch?
>
>Gruss
>Guerrero


Hallo Guerrero,

Die Moral von der Geschicht ist nichts neues, viele mit Weisheit gesegnete Menschen (Ghandi, Jesus...) haben dies schon vorgelebt: Reflektion des Istzustandes und Verhaltensänderung jedes einzelnen. Wie Hermes Trismegistos sagte: "So im Großen, so im Kleinen". Jeder kann sein eigenes Leben umkrempeln, um wenigstens in seinem kleinen Kreis wieder zufriedener zu sein, und mit seinen Mitmenschen wieder besser auszukommen. Machen das mehr Menschen würde sich auch irgendwann das Große ändern. (Allein mir fehlt natürlich der Glaube daran.)

Raus aus dem Lemmingestrom, wenn man merkt man ist unzufrieden, statt weiter mit der Masse dem Abgrund zuzustürmen.

Was ich tun kann im kleinen mache ich derzeit, es ist nicht einfach, aber sinnvoll.

mit freundlichen Grüßen
Fred


Antworten: