Re: Warum gibt es immer noch Kriege?

Geschrieben von Unbequemer am 10. November 2002 09:08:49:

Als Antwort auf: Warum gibt es immer noch Kriege? geschrieben von Fred Feuerstein am 09. November 2002 23:43:48:

> Nun ist das nicht die einzige Haltung der Menschen, es gibt auch einige wenige andere die bereit sind hinzuschauen und ihren momentanen Zustand zu hinterfragen. An diese wende ich mich."

Hallo Fred

Ein bemerkenswertes Posting, Du hast mich damit auch direkt angesprochen denn ich zähle mich zu denen im letzten Satz beschriebenen.

Im Inhalt deines Textes geht es um Befindlichkeiten.
Die meisten versuchen ihre eigene anderen überzustülpen oder gar für für Allgemeinverbindlich zu erklärenen.
Das geht in der Familie los, weiter über den Streit mit dem Nachbarn am Gartenzaun und endet wohl in der großen Weltpolitik.
JEDER MENSCH hat seine eigene und für ihn gültige Befindlichkeit zu den Dingen, dabei ist es unerheblich ob diese richtig oder falsch ist. Aber, keiner hat das Recht seine Befindlichkeit anderen aufzuzwingen. Da JEDER MENSCH ein Unikat ist, die Menschen so unterschiedlich wie ihre Fingerabdrücke sind, wird und kann dies nicht funktionieren. Unsere Befindlichkeit leitet sich aus unserem Wissen, unserem Alter, unserer Tagesform etc. ab. Wenn es eine gemeinsame weitere Basis zu Bildung unserer Befindlichkeit geben kann sind es meiner Meinung nach nur und ausschließlich die 10 Gebote. Wenn das so wäre hätten wir hier auf dieser Erde ein paar Probleme weniger, und sicher das Paradis das die Menschen bisher vergeblich suchen. Desweiteren ist der Mensch ( im wesentlichen ) ein Materiell denkendes Wesen
( Geld / materielle Werte = Glück / Zufriedenheit ). Ein fast jeder weiss das dem nicht so ist aber alle machen mit und so lange das so ist wird es auf dieser Erde keinen Frieden geben.
Erst wenn der Mensch begreift das nur das ideelle von Wert und Bestand sind,
das Ideelle Werte zum Glück führen, wird die Menschheit eine Zukunft haben.
Aber da sehe ich persönlich schwarz.

Ein Unbequemer


Antworten: