Meßtechnik - CO2 Entfernung
Geschrieben von XSurvivor am 18. Oktober 2000 12:40:39:
Als Antwort auf: Billiges CO2-Meßgerät für den geschrieben von Otto Otto am 17. Oktober 2000 18:15:07:
Hallo Otto,
erst einmal vielen Dank für Deinen aufschlußreichen Versuch.
Mir sagen leider die Teelichter mit Brennpaste nichts - was ist das, wo bekommt man die? Ich kenne nur normale Wachs-Teelichter.Wenn die tatsächlich bei 3% CO2 ausgehen, wwäre das doch Ideal, um den CO" Gehalt zu überwachen.
In der Zwischenzeit habe ich auch einige einfache Versuche bzgl. CO2 Messung und CO2 Absorber angestellt:
Natriumhydroxid scheint nicht geeignet zu sein: Bereits nach einem Tag bildete sich durch die Luftfeuchtigkeit konzentrierte Natronlauge - meiner Ansicht nach viel zu gefährlich, um damit zu hantieren. Was ich noch versuchen möchte ist ein Gemisch aus gebr. Kalk und Ätznatron, so daß evtl. die entstehende Natronlauge vom Kalk gebunden wird und alles in fester Form verbleibt.
Zu klären wäre dann nur noch, inwieweit dieses Gemisch in welcher Zeit CO2 binden kann.Zur CO2 Messung habe ich den Tip von franke43 aufgegriffen und einfach mit einer skalierten Spritze das zu messende Gasgemisch durch eine Natronlauge in einen Meßzylinder blubbern lassen - Leider ist der Meßzylinder zu ungenau und der Fehler zu groß, um CO2 Gehalte von 0-5% zuverlaessig bestimmen zu koennen.
Vielleicht findet hier Otto etwas beseres.
Gruß
XS
- Re: Meßtechnik - CO2 Entfernung Otto 18.10.2000 18:32 (0)