Re: Antworten

Geschrieben von HotelNoir am 07. November 2002 10:40:32:

Als Antwort auf: Re: Antworten geschrieben von franz_liszt am 07. November 2002 10:19:36:

>Hallo Noir,
>genau das steht doch in den ersten Antworten des Threads. Dachtest Du, die Nullen seien Weihnachtsdekoration? ;)

Wenn ich das Prinzip irgendwann mal verstehe wind ich mir ein Kränzchen. Wenn Zahlen und Masse erscheinen mach ich die Schotten dicht. :-)

>Interferenz entsteht bei kohärentem Licht. Was sich aufhebt, verstärkt sich auch an anderer Stelle. Wirklich merkwürdig, wie von diesen beiden Fällen oft einer unter den Teppich gekehrt wird!!!

Davon hab ich nie was gelesen wenn's um das Doppelspaltexperiment ging! :-(
Heisst das es kleben mehr Photonen an einer Stelle der Wand die nicht von der Interferenz betroffen ist, als wenn man die dieselbe Menge Photonen nur durch einen Spalt schiesst? Die Interferenz "verschiebt" also quasi die Photonen zum (Interferenz-)Muster an der Wand?

>Eher ist es problematisch, dieses nichtkohärente Licht einfach zu addieren, um den (weit) oben beschriebenen Effekt zu beschreiben. Für eine Trendaussage reicht es aber. Es treten nichtlineare Effekte auf, die letztlich zum selben Ergebnis führen: Energie steigt, wenn man Energie zuführt - bis zur Paarbildung, und incl. dieser Elektronenpaare auch noch weiter.

Noch offen: Ist die Zunahme der Helligkeit im ausgespiegelten Raum von Auge sichtbar und zeitlich wahrnehmbar?
Vom gesunden Menschenverstand her, der ja in der Quantenphysik nicht viel taugt, würde ich immer noch sagen, der Lichtzuwachs ist nicht wahrnehmbar, höchstens einen leichten Wärmezuwachs.
Es gibt auf Jahrmärkten beleuchtete Spiegellabyrinthe in denen auch Boden und Decke ausgekleidet sind. Trotzdem wird das Licht in diesen Gängen nicht mehr.

Grüsse HotelNoir


>Gruß franz_liszt



Antworten: