Re: Kometeneinschlag wäre auch Zufall

Geschrieben von Torsten am 04. November 2002 16:42:36:

Als Antwort auf: Erhöhte seismische Aktivität geschrieben von Xandl am 04. November 2002 16:04:19:

Lieber Xandl,

Manche gehen mit dem Wort Zufall recht locker um. Jedes noch so katastrophale Einzelereignis wie auch jede Häufung muß zunächst als Zufall betrachtet werden. Bis vor etwa zwei Jahren waren Alle, die einen Klimawandel erkannten, Schwarzseher und Panikmacher.

Die paar Sekunden Aufzeichnungen durch den Menschen (gemessen an geologischen Zeiträumen) kann man nicht gerade als Langzeiterfahrung bezeichnen. Mittelwerte der Häufigkeit und Streuung nutzen da wenig. Allerdings ist bekannt, daß das Ende der letzten Eiszeit auch von schweren Erdbeben und Vulkanausbrüchen begleitet war - durch die ungeheure Masseverschiebung aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels um 120 m. Gegenwärtig erfolgt ebenfalls ein (wesentlich geringerer) Anstieg, weil wir die Polkappen abschmelzen.

Die Frage ist nicht, ob die Ereignisse zunehmen, sondern wie wir darauf vorbereitet sind. Und da siehts zwischenmenschlich und organisatorisch gar nicht rosig aus (Flutkatastrophe, Waldbrände Australien/USA). Ganz zu schweigen von der Möglichkeit eines schweren Asteroidentreffers, der in den nächsten Stunden möglich ist, ohne daß das Objekt bisher erkannt wurde.

Viele Grüße

Torsten



Antworten: