Beobachtung: Und wieder einmal eine militärische Steigerung
Geschrieben von Tawa Tawa am 31. Oktober 2002 05:02:03:
Hallo,
die Transferfahrten mit Bundeswehrtankfahrzeugen zwischen Raffinerie Ingolstadt und den Kasernen / Fliegerhorsten kennt Ihr mittlerweile ja schon. Desweiteren ebenfalls meine Beobachtungen bzgl. ständiger(!) Flugbewegung am Fliegerhorst Neuburg (Jagdgeschwader Mölders). Dies ist auch immer noch aktuell, nur die Intensität und Art der Flugbewegungen (aggressiver) hat sich gesteigert.
Gestern ist mir nun etwas Neues aufgefallen. Ein bundeswehreigener Konvoi aus offenen Sattelzügen und Gefahrgutmarkierung fuhr den Fliegerhorst Neuburg an. Geladen hatten die Fahrzeuge eine Art Container - kann diese nicht genau beschreiben, da ich beim Überholen nicht langsam genug vorbeifahren konnte. Die "Container" waren aus Stahl und besaßen ein Volumen von je ca. einem knappen Kubikmeter. Schätzungsweise rund 30 solcher Container je Sattelzug.
Frage: Sind Fliegerhorste bei uns in "normalen" Zeiten mit scharfer Munition respektive Raketen etc. für die Flugzeuge voll bestückt? Oder werden diese zentral gelagert und nur bei Bedarf an die Einheiten verteilt?
Es handelte sich definitiv nicht um Kraftstoffkanister, nicht um Gasbehälter und auch nicht um Fritierfett! Was könnte ein Fliegerhorst sonst noch an solch verpackten Gefahrgütern in großer Menge benötigen?
Gruß
Tawa
- Re: Beobachtung: Und wieder einmal eine militärische Steigerung Freiwild 31.10.2002 09:19 (0)