Re: Hat sich der Zeitreisende um einen Monat vertan?
Geschrieben von Apollo am 26. Oktober 2002 21:27:16:
Als Antwort auf: Hat sich der Zeitreisende um einen Monat vertan? geschrieben von Kamikatze am 26. Oktober 2002 20:32:56:
>Hat sich der Zeitreisende um einen Monat vertan?
>Und wenn ja-warum?
>Hatte er nicht die Unwetterfront für den 25.9. vorhergesehen?<hallo Kk
dieser gedanke kam mir auch ...;-)
wenn es denn so sein sollte ...( wobei ich da immer noch sehr skeptisch bin ), dann sollte man die Sache mit dem Atombombeneinsatz wohl auch - um einen monat -auf den FEBRUAR 2003 " verschieben "...?hier nochmals die > ankündigungen < des " Zeitreisenden " :
>Am 25. September wird Deutschland von einer Unwetterfront heimgesucht
>Am 15. Oktober stirbt ein hochrangiger deutscher Politiker/CDU an Herzversagen
>Vom 24. Nov. bis zum 20. Dez. bereiten die USA den Angriff auf den Irak vor
>Am 10. Januar 2003 erfolgt der Angriff der USA auf den Irak
>Am 20. Januar erfolgt ein Atomschlag der USA auf den Irak
>Am 25. Januar bricht die Weltwirtschaft zusammen und ein Chaos bricht aus
>Am 20. April bricht in den USA ein Bürgerkrieg aus ( Folge der WWK )was die " verschiebungen " betrifft, so gibt es da die theorie, dass jede Zeitreise ihre eigene ZEITLINIE neu eröffnet...aber der Ursprung an sich der gleiche bleibt. In etwa vorstellbar, wie ein Baum wo der Ursprung im STAMM liegt, aber jeder AST eine eigene Zeit ( und Geschichtsvariante ) darstellt...
gruss apollo
- Re: Hat sich der Zeitreisende um einen Monat vertan? Kamikatze 26.10.2002 21:45 (7)
- Re: Indus? Guerrero 26.10.2002 22:36 (0)
- Re: Hat sich der Zeitreisende um einen Monat vertan? Apollo 26.10.2002 22:16 (5)
- Re: Hat sich der Zeitreisende um einen Monat vertan? Swissman 27.10.2002 00:08 (3)
- Re: Schneckenzäune (off topic) Johannes 27.10.2002 00:24 (2)
- Man lernt nie aus. ;-) o. T. Swissman 27.10.2002 01:15 (0)
- Wie wärs mit Laufenten - sollen prima sein ;-) o.t. Universe 27.10.2002 01:04 (0)
- Re: Hat sich der Zeitreisende um einen Monat vertan? Kamikatze 26.10.2002 22:22 (0)