Wie wärs mit Laufenten - sollen prima sein ;-) o.t.
Geschrieben von Universe am 27. Oktober 2002 01:04:18:
Als Antwort auf: Re: Schneckenzäune (off topic) geschrieben von Johannes am 27. Oktober 2002 00:24:55:
>> Schneckenzäune funktionieren durchaus, aber nur dann, wenn sie feuerverzinkt
>> sind (meist zusätzlich mit ein- bis zweifach abgewinkelter Oberkante) - daran
>> haftet nämlich der Schneckenschleim, der zur Bewegung notwendig ist, so gut
>> wie gar nicht.
>Hallo Swissman,
>die Feuerverzinkung dient wohl eher als Rostschutz, die Schnecken werden hauptsächlich vom Winkel abgehalten. Sie klettern zwar mühsam hoch, dann kommt die heruntergebogene Kante, und bevor es weiter in Richtung Pflanzen geht, fallen sie an der eigentlichen Blechkante herunter.
>Es geht auch mit Plastik, siehe z.B. hier:
>
>http://www.biokeller.de/garten/schneckenzaun.html
>Als Ersatz sollen auch Joghurtbecher gehen, denen man unten den Boden abschneidet. Ich hatte damit weniger Glück, aber es könnte auch sein, daß noch Schnecken bzw. Eier im Boden waren (innerhalb des Bechers).
>Viele Grüße
>Johannes (Abt. Kleingarten)