Re: Zeilen stehen nonkausal zueinander
Geschrieben von IT Oma am 25. Oktober 2002 11:22:51:
Als Antwort auf: Zeilen stehen nonkausal zueinander geschrieben von Spitama am 25. Oktober 2002 10:50:59:
>Sol vingt (20) de Taurus si fort de terre trembler,
>Le grand theatre remply ruinera:
>L'air, ciel & terre obscurcir & troubler,
>Lors l'infidelle Dieu & saincts voguera.
>"Nur zwanzig aus dem Kaukasus lassen die Erde so stark erzittern
>das wird das große vollbesetzte Theater zerstören
>die Luft, Himmel und Erde verdunkeln und trüben sich,
>wenn der Ungläubige Gott und die Heiligen durchschütteln wird">Bei Nostradamus müssen sich die Zeilen seiner Verse nicht zwangsläufig auf einander beziehen, sondern können auch für sich alleine von Bedeutung sein. Hier würde es bedeuten, daß es(sicherlich in einem anzunehmenden Zeitzusammenhang) zu einem großen Erdbeben kommt und ein großes Theater zerstört wird, aber eben nicht zwangsläufig durch das Beben.
>Eure Meinung?Hallo Spitama,
ich habe "das wird das Theater zerstören" übersetzt, weil es "ruinera" heißt (er/sie/es wird zerstören) und theatre kann da nicht das Subjekt sein, weil es schon das Objekt ist. Hingegen kann das Pronomen er/sie/es im Französischen durchaus wegfallen. "Ruiner" ist ein transitives Verb deshalb kann es auch nicht "wird zerstört" heißen.
"wenn" der Ungläubige ... ist eine Übersetzungsmöglichkeit (da wäre dann das "que" von "lors que" weggefallen), aber die Übersetzung "dann", "danach" für "lors" ist völlig korrekt.
Gruß
ITOma
- Re: Zeilen stehen nonkausal zueinander - nein hier nicht IT Oma 25.10.2002 11:25 (0)