Re: Was hat die Rune da zu suchen?
Geschrieben von MaYa am 22. Oktober 2002 00:16:55:
Als Antwort auf: Was hat die Rune da zu suchen? geschrieben von bruze am 22. Oktober 2002 00:03:56:
hi,
>War die auf diesem Bild oder wurde sie nachträglich dort eingefügt?
dir rune war nicht auf dem bild, und ich habe sie nachträglich eingefügt. es ist die rune "Algiz" (schutz). ich finde, sie paßt da hervorragend hin, und sie hat mich auch am meisten angesprochen.
deine "furcht" vor den nazis kann ich verstehen, aber da brauchst du bei mir überhaupt keine bedenken zu haben. wenn ich eines nicht bin, dann das.
ich beschäftige mich ein wenig mit den runen, so wie ich mich mit allem ein wenig beschäftige und an allem interessiert bin. eine expertin auf dem gebiet bin ich allerdings nicht.
hier mal ein text zur rune ALGIZ:
15. Rune: Algiz - Schutz Lautwert: Z, -S
Urgermanisch: algiz oder elhaz (Elch) - Gotisch: algis (Schwan) - Altenglisch: eolh (Elch) - Nordisch: ihvar (nur in Runeninschriften)
Esoterische Interpretation des Namens: Schutzmacht, Valkyren
Ideographische Interpretation: Hörner des Elchs, Zweige des Baumes, fliegender Schwan, gespreizte Finger einer HandDie urgermanische Form algiz bedeutet "Schutz", das Runenzeichen leitet sich möglicherweise vom ursprünglichsten Zeichen für Schutz und Verteidigung, der Hand mit gespreizten Fingern, ab. Mit Schutz und der Bedeutung "Schwan" (gotisch) hängt auch die Verbindung der Runen mit den Valkyren zusammen, die beschützende und lebensspendende Wesen sind und oft in einem magischen Umhang aus Schwanenfedern durch die Lüfte fliegen. Als Schutz und Sieg bringendes Zeichen wurde Algiz oft in Speere geritzt.
Der alternative Runenname Elhaz bezieht sich auf die vier kosmischen Hirsche, die ständig an den Nadeln des Weltbaums nagen. Die Eibe tritt in der nordischen Bezeichnung der Rune als ihvar (Eibe oder Eibenbogen) hervor, die spätere Form dafür ist ýr in der gestürzten Form der Algiz-Rune mit dem Lautwert -R.
Auch das gotische Wort alhs (Heiligtum) wird mit dieser Rune in Verbindung gebracht. In der Algiz-Rune ist ein Aspekt der Schutzmacht der göttlichen Zwillinge enthalten, deren von Tacitus überlieferter Name Alcis mit dem Runennamen verwandt scheint.
Algiz ist jene Kraft im Leben und Geist des Menschen, die ihn in Richtung der Welt der Æsir streben läßt. Es ist die Rune der Verbindung zwischen den Göttern und der Menschheit, die Kraft, die das Bewußtsein des Menschen zum Reich der Götter zieht, und steht daher in Verbindung mit der "Regenbogenbrücke" Bifröst, die Asgard und Midgard verbindet und dem Bewußtsein die Reise durch die Welten ermöglicht. Dabei ist Algiz eher der gewundene Pfad der Zweige und Wurzeln als der gerade des Stammes, den die Rune Ihwaz verkörpert. Algiz steht auch für die Kraft Heimdalls, der Asgard bewacht.
Algiz ist eine Rune des Bewußtseins und der Bewußtheit (eine hugrún).Schlüsselwörter:
Schutz - Einfriedung
Leben
Bifröst
Pfad der Zweige und Wurzeln
Verbindung zwischen Göttern und Menschen
Magische Wirkung:Schutz, Verteidigung
Mystische und religiöse Kommunikation mit nichtmenschlichen, empfänglichen Wesen
Kommunikation mit anderen Welten, besonders mit Asgard und den kosmischen Quellen von Urd, Mimir und Hvergelmir
Stärkung der hamingja (magische Kraft und "Glück") und der Lebenskraft
Runen-Halbmonat: 28. 1. - 11. 2.
Gottheiten: Heimdall, Valkyren
Geschlecht: beide
Farbe: Regenbogendann schau mal hier: http://www.kondor.de/index2.html
- Ich wohne hier im Teutoburger Wald und die Externsteine sind hier in der Nähe! bruze 22.10.2002 00:29 (2)
- Runen und Nazis (da können die Runen nichts dafür ;-) Zappa 22.10.2002 08:34 (0)
- Re: Ich wohne hier im Teutoburger Wald und die Externsteine sind hier in der Nähe! Badland Warrior 22.10.2002 00:43 (0)