Re: Auch eine Friedensdividende

Geschrieben von Niels am 12. Juni 2001 20:35:40:

Als Antwort auf: Auch eine Friedensdividende geschrieben von franke43 am 11. Juni 2001 14:26:50:

>Hallo Johannes
>Was unseren Kollegen Niels angeht, so wissen wir seit langem, dass
>auf einen groben Klotz ein grober Keil gehört. Solang sich das in
>Worten ausdrückt, ist das wohl auch mit dem christlichen Gebot der
>Nächstenliebe noch zu vereinbaren.

Mein Gott, ich bin gar nicht grob, nur böse auf dich :-(

>Statt mir einzuheizen, hätte Niels längst einen erstklassigen Text
>aus der Überlebensliteratur in seine Textsammlung aufnehmen können.
>Aber ich habe den Eindruck, dass er diejenigen, die ihm mal zu
>helfen versprochen haben, so sieht wie ein Löwenbändiger seine
>Raubkatzen. Die Peitsche knallt, und die Löwen hupfen durch den
>Feuerreifen.

Haha! Schönes Bild, aber nicht wahr. Frag doch mal meine anderen Helfer.

>Typisch für Niels ist auch, wie er alle und jeden gleich als
>Saboteur oder Ungläubigen hinstellt.

Deine eingefärbte Sichtweise. Die "Ungläubigen" will ich nicht überzeugen, ich habe mich selbst überzeugt, und das reicht. Du hast einfach nicht recht.

Wir wissen doch alle, dass
>was in der Luft liegt. Wir wissen auch, dass es schon in der Bibel
>steht. Nur sind wir uns weniger sicher als Niels, was es genau
>sein wird und wann es genau sein wird.

Jaja Mann, aber die paar kurzen Texte brauchen wir so und so. Eben nur das Wichtigste.

>Den Schlupfwinkel hat er ausgeschlagen, weil er glaubt, er
>fände in einem mitteldeutschen Bergland (Name ungenannt) etwas
>Vergleichbares. Das ist seine Sache.

Du hälst deine Orsa Finnmark wohl für supertoll, he?

>Was ein Objekt in Schweden angeht: richtige Gegend vorausgesetzt
>ist die Investition auf jeden Fallrichtig. Ob als Zufluchtsstätte
>im Ernstfall doer als Freizeitobjekt im Frieden, die Anschaffung
>ist nicht vergebens. Nur muss man eben Skandinavien mögen, und wir
>zwei beide tun das offensichtlich.
>Auf dem Forumstreffen werde ich anhand der Karte mal die Claesson-
>Visionen genauer auseinandernehmen. Habe gestern drei Vollkopien von
>Primärliteratur ausgewählt:
>Anton Johansson - Ausgabe 1937 (hätte auch eine von 1928 gehabt)
>Birger Claesson - erste Vision Ausgabe 1951
>Birger Claesson - zweite Vision Ausgabe 1952
>Die Birger-Claesson-Texte sind Erstausgaben, bzw. die Kopien
>davon. Ich habe das Material selbst in den Händen gehalten und
>mich vom Alter überzeugt.

>Niels kann knurren oder brummen, es bleibt Tatsache, dass er
>längst hervorragende Texte zur Wasseraufbereitung haben könnte.
>Aber er tut etwas, was man hier im Land nennt:
>"Gå över ån efter vatten" (zum Wasserholen über den Fluss gehen).
>Stattdessen könnte er sich von KLL die Genehmigung geben lassen,
>dass er dessen Texte übernehmen darf.

Die bekomme ich aber nicht.

Na schön Franke43. Erst versprichst du was, und dann informierst du mich noch nicht mal, wenn du dein Versprechen nicht halten kannst. Sowas nervt natürlich.
Ich werde mir das Buch von KKL besorgen.

Der ach so grobe Niels

Antworten: