Re: kleine anmerkung!

Geschrieben von ExImagina am 12. Juni 2001 18:18:41:

Als Antwort auf: Re: kleine anmerkung! geschrieben von isthar am 12. Juni 2001 16:25:17:

Hallo!

>es ist zwar blöde, wenn ich das hier jetzt über ihn schreibe, und auch finde ich es nicht gut, daß du grade ihn ins feld geführt hast,

Kein Problem, Elias ist in beiden Foren. Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich nörgle nicht über ihn. Ich finde es toll, was er macht. Da Du auch im Reliforum bist, habe ich es angeschnitten, da ich davon ausging, daß Du die Diskussion sicher mitverfolgt hast.

>dennoch denke ich, daß es vllt einer ureigenen ihm immanenten angst entspringt. diese dinge, die du beschreibst, passen gut in mein thema: ablenkung von sich selbst, vom inneren. auch wenn viele vllt sagen würden, daß eben grade mit der beschäftigung mit diesen (und allen anderen) dingen das doch tun. für mich ein trugschluß, den aber jeder selbst erkennen muß. und ich kann ja auch nicht von mir auf andere schließen, nicht wahr? ich sehe "nur" die selbsterkenntnis dabei nicht, denn es geht ja um die interpretation fremder dinge (von außen), nicht um die interpretation der dinge in meinem inneren. ich hoffe allerdings, daß ich mich da täusche.

Irgendwie verstehe ich den Sinn nicht. Kannst Du es mir bitte nochmal erklären.

>ich denke nicht, daß diese gesprächsrunde falsch ist. nein. das ist sie auch nicht. wir alle zusammen gehen doch dort den weg der erkenntnis, wie immer er auch aussehen mag.

Wir gehen ihn aber unterschiedlich. Du gehst nicht den selben wie ich, und ich nicht den selben wie ein anderer. Die Runde ist m.E. insofern falsch, daß eigentlich unterschiedliche Gruppen "unter einem Dach" auszukommen versuchen. Je größer die Differenz, desto größer die Behinderung. Je kleiner die Differenz, desto mehr Integration und Wissenstransport.

>wäre der akzeptanzfaktor höher, würden solche äußerungen wie "Ketzer, Kritiker, Atheisten" gar nicht zu stande kommen.

Ich meinte damit, in unserer Menschheitsgeschichte, nicht nur in unserem Forum.

>bitte beschaue dich selbst, und erkenne auf welche stufe du dich mit diesen äußerungen stellst, und somit auch die anderen.

Ich habe nie die Absicht, mich irgendwo hinzustellen. Ich versuche stets objektiv zu sein. Ich schliesse mich nie davon aus. Ich weiß aber, daß meine Aussagen immer anders klingen als beabsichtigt, wodurch ich immer in Konfliktsituationen gerate (insbesondere mit meiner Freundin, sie weist mich immer darauf hin :-).

>um über sie zu wachen?

Nein, weil ich mit ihnen gut diskutieren kann. Ich stehe z.B. mit Elias in Emailkontakt.

Gruß
XI


Antworten: