Funkenregen

Geschrieben von Fred Feuerstein am 14. Oktober 2002 20:09:18:

Als Antwort auf: @ Fred: Nostradamus: Funkenregen-Meteroritenschauer geschrieben von Astro am 14. Oktober 2002 18:52:46:

Hallo Astro,

Der Funkenregen, verursacht durch den nahen Durchgang der Erde durch einen Kometenschweif, wird von versch. Sehern beschrieben. Am anschaulichsten natürlich vom Waldviertler, der ihn, aufgrund der Himmelsbilder und Reifegrad des Getreides ca. Anfang/Mitte August eines Jahres vorhersieht. Zu dieser Zeit sieht er noch keine Kriegseinwirkung in seiner unmittelbaren Nachbarschaft.
Ergo müßte dieser Steinregen wohl min. 1 Jahr vor einem 3.Wk stattfinden.

Nostradamus schildert in dem, seinem Sohn Cäsar gewidmeten Brief ebenfalls einen Steinregen:
Vor diesen Ereignissen aber und ebenfalls nach der Riesenflut wird es in verschiedenen Gegenden so wenig regnen, werden riesige Mengen von Feuer und glühenden Steinen vom Himmelfallen, daß dort keiner bleiben kann, ohne erschlagen zu werden. Das wird geschehen, in Kürze, vor dem letzten Aufruhr. Dann nämlich, wenn der Planet Mars seinen Jahrhundertzyklus vollendet, am Ende seiner letzten Periode, wenn er seinen Lauf von vorne beginnt. Dann sind die einen Planeten für mehrere Jahre im Tierkreiszeichen Wassermann, andere für noch längere Zeit und unverrückbar im Zeichen Krebs.

Er beschreibt hier einen Jahrhunderzyklus des Mars, was auf den ersten Blick eigentlich nicht sein kann, da Mars grob gesagt 2 Jahre für einen Sonnenumlauf benötigt. In einem alten Posting habe ich das mit Oskar zusammen recherchiert, und siehe da wir sind zu einem Ergebnis gekommen:

Geschrieben von Fred Feuerstein am 30. August 2001 21:08:21:
Als Antwort auf: Re: Darauf hat die Welt gewartet, jetzt gehts los: geschrieben von Oskar am 29. August 2001 22:32:25:


Fred schrieb:
vor allem wollte ich dabei wissen, ob es so etwas wie einen 100 jährigen Marszyklus gibt. Dabei ist mir aufgefallen , daß die größte Annäherung des Mars am 28. August 2003 erfolgt, und zwar auf knapp 56 Mio km gegenüber der größtmöglichen Entfernung bei Konjunktionsstellung von ca. 99 Mio km. Bei der derzeitigen Konjunktionsstellung Aug. 2001 hat der Mars ca. 67 Mio km Abstand zur Erde. August 2003 wird er also noch mal ein bißchen größer am Firmament erscheinen

>Zu diesem selbst: Fred, du hast selber festgestellt, dass dies die nächste geringste Entfernung des Mars zur Erde in 18 Jahren ist. Das ist das eine.
>Das zweite versteht, wer den den Tierkreis kennt: Er fängt mit dem Widder an (Das Symbol des Neubeginns) und der dem Widder zugeordnete Planet ist der Mars. Will heißen, dass mit dem Eintritt des Mars in sein eigenes Zeichen ein Neubeginn im doppelten Sinn zu erwarten ist.
>Vor dem Eintritt in den Widder läuft der Mars durch das letzte Zeichen des Tierkreises: die Fische. Das macht der so ungefähr jedes Jahr einmal, ist also nichts Besonderes. Wenn aber der Zeitpunkt des Eintretens in die Fische mit dem Zeitpunkt der größten Erdnähe zusammenfällt, dann ist das sehr wohl etwas Besonderes, weil es eben nur alle 100 Jahre stattfindet. Und das tut der auch noch in Konjunktion mit Uranus (!!!)
>Und hat der große Nosti in seiner Zeit schon herausgefunden!
>Ist das nicht atemberaubend?
>Fragt sich nur, ob wir im richtigen Jahrhundert sind.

Das ist schon ein kleiner/großer Hammer: Die wissenschaftliche Bestätigung, daß es einen von Nostradamus beschriebenen 100 jährigen Marszyklus gibt.
Das zeigt mir wieder was für ein Wissen Nostradamus zu der damaligen Zeit gehabt haben muß.
Vielleicht können wir dem vielgescholtenen Nostradamus doch noch ein paar kleine Geheimnisse entlocken. Ist auf jeden Fall noch spannender als Hitchcock zu lesen, oder?

Das würde bedeuten, um den 28.August2003, würde Mars seinen Jahrhunderzyklus vollenden. Das Problem sind nur die von Nostradamus beschriebenen Langsamläufer unter den Planeten: Nur Saturn ist im Krebs, Neptun im Wassermann, Uranus tangiert Wassermann. Planeten, welche für mehrere Jahre unverrückbar im Krebs weilen: Fehlanzeige (Kleine Anmerkung am Rande: Zur Zeit des Nostradamus war Saturn der entfernteste bekannte Planet. Saturn benötigt ca. 2 1/2 Jahre pro Tierkreiszeichen: D.b.: Nostradamus kannte wahrscheinlich als einziger Mensch der damaligen Zeit schon die restlichen Planeten, was man auch in vielen Vierzeilern erkennen kann!).

Zusammenfassend könnte man also sagen, einen ca. 100 jährigen Marszyklus gibt es, aber ob dieser Steinregen wirklich nächstes Jahr im August auf uns niederprasselt, läßt sich erst sagen, wenn ein neuer großer Komet entdeckt wird, und mit seinem Schweif die Erde einhüllt.

mit freundlichen Grüßen
Fred





Antworten: