Re: Russischer Blitzangriff
Geschrieben von Alex am 10. Oktober 2002 15:23:29:
Als Antwort auf: Russischer Blitzangriff geschrieben von Waldgeist_33 am 10. Oktober 2002 13:46:42:
Hallo
hier noch ein paar Daten zum Thema Russisches Milttär.
Entgegen dem in den Medien offiziellen Bild der maroden russischen Streitkräfte, herrschte in den letzten Jahren ein massives russisches Aufrüstungs und Modernisierungsprogramm.
So wurde unter anderm die Luftladetruppe um einiges verstärkt, die Russen verfüfgen derzeit über 5(oder /7?) komplette Luftlande Divisionen (je 10.000 - 12.000 Mann Kampftruppe) sowie über die Fähigkeiz pro Tag anderhalb Divisionen einschließlich Großgerät aus der Luft abzusetzten. Dies ist bei militäriscehn Überraschungsangriffen mit eine Grundvorraussetzung für schnelle Erfolge, die Kapazität wird weiter ausgebaut.
Unter anderem wurden neue Interkontinentalraketen eingeführt, neuartige Torpedos, sowie ein umfassendes Panzerrüstungsprogramm seit Mitte der 90 er, Einführung von T 90 und Nachfolgern (auf einschlägigen Internetseiten nachzulesen, Suchbegriff"Russian Tanks")
Desweitern wurde in den russischen Streitkräften die Auftragstaktik eingeführt (damit erhebliche Vorteile im Gefecht) zur früheren, schwerfälligen zentralistischen Truppenführung.
Die russische Armee führt seit Ende der 90 Jahre gigantische Militärmanöver durch.
(gutes Quellenmaterial ist Leo H. Degard´s Buch, "Wer plant den dritten Weltkrieg")Außerdem herrscht derzeit in Mitteleuropa ein (in den letzten 50 Jahren)nie dagewesenes militärisches Vakuum, die Amerikaner sind so gut wie nicht mehr präsent (und derzeit in 20 Ländern!!! in Asien Europa und Afrika im Einsatz)
und die Bundeswehr ist wegen Abrüstung, Kosten sparen und Auslandseinsätzen in der Situation, den eigentlichen Auftrag der Landesverteidigung (laut Grundgesetz)
gar nicht mehr ausführen zu können, wie dies unter anderem durch Führungspersonal der BW in den Medien bekannt wurde.Fazit: Die Kegel sind gestellt, die Rahmenbedingungen für einen möglichen russischen Angriff (totale Überraschung, Kräfteverhältnis) waren nie so günstig wie in unserer Zeit. Durch die derzeitige Situation könnten Miltärs aud die Idee kommen, der Krieg sei nicht nur führbar, sondern Siegesaussichten sind sogar sehr hoch.
Motiv ??? : Wir errinnern uns, daß ein Großteil der Industrieproduktion der ehemaligen DDR in die Sowjetunion ging, und dort der sowj. Wirtschaft das Überleben mit ermöglichte.
Ein besetzten Mitteleuropas (durch geringe Kollateralschäden, da so gut wie keine Gegenwehr) würde die immensen Industriepotentiale als Beute versprechen, dies könnte eine russische Wirtschaft duraus stützen.
Diese kurze Zusammenfassung passt ungemein gut, zu dem, was die Seher so prophezeiten....
GrüsseAlex