Re: Selbstversorgung
Geschrieben von mica am 08. Oktober 2002 18:03:21:
Als Antwort auf: Re: Selbstversorgung geschrieben von Weitblicker am 08. Oktober 2002 17:07:49:
>Nun, zum Atlantik fehlen uns noch einige hundert Kilometer, dazwischen kommt erstmal Norwegen... Wir sitzen übrigens ziemlich genau auf dem 64° N.
Ich dachte, das eine gewisse Westströmung das Klima etwas milder werden läßt als hier in Mitteleuropa ;)Habt ihr Kinder? Wenn die schulreif werden, ist in schweden die Möglichkeit des Hausunterrichts? Ich denke, da gibts einige Entfernungen zu bewältigen im Norden.
>Die Anbauperiode ist wahrlich kurz. Grundsätzlich wächst alles, was in die Erde wächst (Kartoffeln, Karotten, Rote Bete, Kohlrabi, etc.).
>Manchmal lässt das viele Licht im Sommer (keine Dunkelheit) manche Radieschen blühen, statt Knollen auszubilden. Sieht witzig aus...
>Korn wächst nicht viel. Nächstes Jahr wollen wir vielleicht Gerste und/oder Roggen ausprobieren. Weizen geht nicht hier oben.
>Mit Fisch aus dem See und Kartoffeln läßt sich schon viel Leckeres machen. Vielleicht ist auch mal etwas Schafsmilch dabei nächstes Jahr, mal sehen (wir haben ja erst angefangen).
>Jedem, der was aus seinem Garten machen will, sei das Schriftwerk von John Seymour "Selbstversorgung aus dem Garten" empfohlen!!
- Re: Selbstversorgung Weitblicker 09.10.2002 07:17 (0)