Re: Selbstversorgung

Geschrieben von Weitblicker am 08. Oktober 2002 17:07:49:

Als Antwort auf: Re: ich will nicht "besser" sein als ihr... geschrieben von mica am 08. Oktober 2002 16:48:42:

>>Grüß Dich, Weitblicker,
>vonn mir eine naive offtopic-Frage:
>Was kann man so hoch im Norden anbauen(60°?), zumindest kommts mir weit nördlich vor, nach den Schilderungen; ich bin aus Nordösterreich.
>Oder kommt bei Euch milde Atlantikströmung zum Tragen, im Winter?
>Wächst da bei den kurzen Sommern noch was?
>Es interessiert mich, da wir auch versuchen Selbstversorger zu sein.
>Liebe Grüsse
>mica

Nun, zum Atlantik fehlen uns noch einige hundert Kilometer, dazwischen kommt erstmal Norwegen... Wir sitzen übrigens ziemlich genau auf dem 64° N.

Die Anbauperiode ist wahrlich kurz. Grundsätzlich wächst alles, was in die Erde wächst (Kartoffeln, Karotten, Rote Bete, Kohlrabi, etc.).
Manchmal lässt das viele Licht im Sommer (keine Dunkelheit) manche Radieschen blühen, statt Knollen auszubilden. Sieht witzig aus...

Korn wächst nicht viel. Nächstes Jahr wollen wir vielleicht Gerste und/oder Roggen ausprobieren. Weizen geht nicht hier oben.

Mit Fisch aus dem See und Kartoffeln läßt sich schon viel Leckeres machen. Vielleicht ist auch mal etwas Schafsmilch dabei nächstes Jahr, mal sehen (wir haben ja erst angefangen).

Jedem, der was aus seinem Garten machen will, sei das Schriftwerk von John Seymour "Selbstversorgung aus dem Garten" empfohlen!!



Antworten: