Musi muass sein ---- @Franke
Geschrieben von Flavius Batavus am 02. Oktober 2002 16:59:12:
„In paradisum deducant te Angeli,
in tuo adventu suscipiant te Martyres,
et perducant te in civitatem sanctam Jerusalem.Chorus angelorum te suscipiat,
et cum Lazaro quondam paupere
aeternam habeas requiem.”
Hallo Franke,
Ich hatte diesen Beitrag noch nicht gelesen.
Es war, glaube ich, das Seid Gegrüßt Königin.Salve Regina, Mater misericordiae, vita, dulcedo, spes nostra, salve usw.
Auch ich mag das 'reiche Römische Leben' wie man hier in Holland scherzhaft sagt. Ein bisschen esthetischer Genuss darf doch sein?
Und ja, dass meine Umfrage damals und jetzt noch einigen nicht gefällt, ist nicht meine Schuld, sondern die des Unterrichts. Es geht um die Wahrheit, auch wenn's ums 'katholische' Polen geht. Aber ich bin nicht derjenige die die Frage der Ostgebiete beantworten muss oder kann, sondern die Deutschen selbst.
Grüße in Christo Mariáque,
FB,
Der wohl noch nicht so alt wie ein Kardinal sein mag, aber seine Musik trotzdem findet, oder nicht Hubert! (übrigens bin ich, neben manchmal religiöse Musik, vor allem Fan der dt. Volksmusik -- auch wenn das in Holland 'not done' ist).
Einfach Google.de oder .com und dann den lateinischen Titel und 'midi' einführen.Hallo
>Ich will sofort wissen, mit welcher Renaissancemusik
>Du diesen Beitrag hinterlegt hast. Solche Stücke
>gefallen mir sehr.
>Zu einem anderen Beitrag:
>Lass doch bitte die Frage unserer ehemaligen Ostgebiete
>UNSERE Angelegenheit sein, ja ? Wir mischen uns ja auch
>nicht in eventuelle Meinungsverschiedenheiten, ob die
>Abspaltung der Südniederlande im eigenen Staat Belgien
>berechtigt war oder nicht. Ebensowenig mischen wir uns
>in Euer Verhältnis zu den Boeren in Südafrika, oder zu
>Eurer ehemaligen Kolonie Indonesien.
>Hartelijke groeten uit Zweden
>Franke 43
- Ave Flavius franke43 04.10.2002 07:52 (0)