Re: Akzeptanz
Geschrieben von DaveRave am 02. Oktober 2002 15:24:45:
Als Antwort auf: Akzeptanz geschrieben von franke43 am 02. Oktober 2002 14:54:06:
"Der Gedanke, dass andere zum schröpfen (oder köpfen) da sind,
schmeckt mir gar nicht."War auch nicht ernst gemeint, deshalb der ;o))) dahinter.
Im übrigen verblüfft mich Dein geschichtliches Hintergrundwissen immer wieder, wenngleich Du auch der Großmeister im Äpfel mit Birnen vergleichen bist. ;o)
Es ist wohl richtig, daß der Anzug in seiner heutigen Form schon bereits seit mindestens 100 Jahren existiert. Ich würde sogar noch weitergehen, und schon den klassischen Gehrock des Biedermeier als frühen Anzug bezeichnen.
Dennoch: Der Anzug in seiner heutigen Form hat mit einem typisch englisch geschnittenen Anzug von 1900 nicht mehr allzu viel gemein. Auch die Krawatte war laufenden Änderungen unterworfen, denke nur an die letzten 30 Jahre: Die 70er brachten die breiten Formen und schreienden Farben, in den 80ern kam es zu Entgleisungen wie Lederkrawatten oder besonders schmalen Bindern. Heute trägt man wieder die ältere Form, die eher an die Krawatten der 50er und 60er Jahre angelehnt ist. (Die 30er und 40er-Jahre Krawatten waren in der Regel kürzer gehalten)
Du siehst also, daß es sich bei Anzug und Krawatte keineswegs um antiquiertes Material handelt, sondern um Kleidungsstücke, die obwohl sie den allzu sprunghaften Zeitgeist überdauern, immer wieder neu geschaffen und weiterentwickelt werden. ich bin mir sicher, daß auch in 100 Jahren Anzug & Krawatte noch zum guten Ton gehören werden. Ich weiß, nach Auffassung vieler hier leben wir dann allerdings wieder in Höhlen.... ;o)
Viele Grüße!
DR
- Und ich glaube franke43 02.10.2002 16:23 (0)