Re: Angemessene Kleidung

Geschrieben von Bine am 02. Oktober 2002 10:08:37:

Als Antwort auf: Angemessene Kleidung geschrieben von franke43 am 02. Oktober 2002 09:01:01:

Hi Franke,

Du sprichst mir aus der Seele !

Es gibt für Männlein und Weiblein wesentlich ansprechendere und bequemere Kleidung, die auch Pfiff hat, in der man sich wohlfühlt, was bestimmt auch ein Gespräch in positivere Bahnen lenken kann.

Hauptsache sauber, ordentlich und den Typ positiv betonend !

liebe Grüße
Bine

>>Meines Erachtens ist es eine Frage des gegenseitigen Respekts, angemessene Kleidung zu tragen.
>>Ich kann in Jeans und Turnschuhen keine Millionendeals abschließen, ganz gleich wie kompetent ich bin. Ein Geschäftspartner, der mir Vertrauen, bzw. Kapital entgegenbringt, kann von mir erwarten, daß ich das u.a. auch durch stilvolle Kleidung zu würdigen weiß.
>>Ich trage unter der Woche jeden Tag Anzug, willst Du mich auch am nächsten Baum baumeln sehen?
>>Gruß!
>>DR
>Hallo DR
>Ich denke noch mit Grauen an meine kurze Episode bei einem
>deutschen Chemiegiganten zurück. Damals gehörte auch ich
>für einige Monate (zu viele) zum "Schlipsvolk".
>Was mich daran stört, ist nicht das Kleidungsstück,
>sondern
>- dass der Schlips und der Anzug oft nur wegen einer
> äusseren Erwartungshaltung getragen wird, also
> eine Art Uniform darstellt.
>- diese Kleidungsart von einer völligen Erstarrung und
> Einschränkung der persönlichen Freiheit zeugt.
>- diese Kleidungsart eigentlich längst veraltet ist
> und einer neuen - gepflegten - Mode weichen müsste.
> Der Schlips geht auf das kroatische Halstuch
> (deshalb: Krawatte) aus dem 17. Jahrhundert zurück (!).
> Öfter mal was neues ....
>- dass die Verfechter der Anzug+Krawatte-Mode immer
> andeuten, dass die Alternative nur betont lässige
> Kleidung (Jeans, schlabbrige Pullover) sein könnte,
> und mit diesem Trick jede Debatte über eine
> Erneuerung der gepflegten Mode verhindert.
>Es gibt ein gepflegtes Auftreten jenseits von Anzug
>und Krawatte. Man muss sich nur darauf einigen.
>Schliesslich leben wir in einem neuen Jahrtausend.
>Denn merke: wenn dein Geschäftspartner seinerseits
>auch gern auf die alten Kleidungsrituale verzichtet
>(und sich dabei wohler fühlt), dann wirst auch Du das
>dürfen.
>Also: rüsten wir gemeinsam ab an der Bekleidungsfront.
>Es lebe eine gepflegte Kleidung ohne strenge Vorgaben.
>Gruss
>Franke 43



Antworten: