Kein Wunder - bei dem Wahlprogramm

Geschrieben von Torsten am 26. September 2002 16:17:25:

Als Antwort auf: N: zur PDS (hättet Ihr mal alle auf meinen Aufruf damals gehört....) geschrieben von SoL333 am 26. September 2002 15:29:53:

Liebe Leute,

als ex-PDS-Wähler wundert mich der Stimmverlust gar nicht. Im Wahlprogramm standen dieselben Schwerpunktprobleme wie bei den Anderen, gleichfalls mit völlig hirnrissigen Lösungsansätzen, dazu noch die Steigerung der Zuwanderung - wer soll denn sowas wählen?

Der Einzug in die Berliner Regierung und die umgehende Aufgabe aller Positionen in den Koalitionsverhandlungen wie auch die Fälle persönlicher Vorteilsnahme (zuletzt Gregors Bonusmeilengeschichte) haben gezeigt, daß hinter dem vollmundig verkündeten Idealismus dasselbe steckt wie bei den anderen Parteien: auf den eigenen Vorteil bedachte Menschen, die die Politik als Mittel zum Zweck benutzen und die ihre ökologische Nische links sahen.

Nicht, daß ich Anderen hehre Ziele zutraue. Aber von denen ist man das Lügen gewohnt. So mag die Enttäuschung zu zusätzlichen Stimmverlusten geführt haben.

Zu den "dauerhaften Grundströmungen": Also wenn man der PDS ständig die SED-Nachfolge unter die Nase reibt, dann muß man auch die über 40 Jahre Dauerhaftigkeit anerkennen. Ich weiß, daß die verlogene Bande (hier meine ich den Staat) zwar nur das gelten läßt, was in den Kram paßt, aber deshalb muß ich den Nichtsnutzen ja nicht nach dem Mund reden.

Viele Grüße

Torsten


Antworten: