Schneefall zur Unzeit
Geschrieben von Bonnie am 25. September 2002 12:30:04:
Hallo Forum,
es soll im Allgäu über 1000 m schneien. Frage: Ist das normal?"Schnee zur Unzeit" ist eins der Vorzeichen.
Prophezeiung der Sybille:
"Das zehnte Zeichen wird sein, wenn man Schnee statt Heu einfahren wird, denn zur Zeit der Heufächsung wird viel Schnee fallen"
Waldviertler:
"In der zweiten Szene sah ich mich über ein Feld auf eine kleine Bodenwelle zugehen, die den Blick nach Süden freigibt - und schritt dabei durch lockeren, flaumigen Neuschnee. ... Ich glaube, daß unter dem Schnee immer noch die Getreidestoppeln gestanden sind und daß das Feld noch nicht umgeackert war. ...Offenbar ist der Schnee also im September gefallen".
Stephan Berndt hat bei dem Text des Waldviertlers das Gefühl, es handele sich un ein anderes Jahr, nicht das Kriegsjahr.
Garabandal:
"Das "große Wunder" geschehe nach dem großen Schnee." und "Es kann auch im Sommer schneien".
Nun ja, es ist ein wenig dünn und man kann es vielleicht noch nicht als "großen Schnee" bezeichnen, aber das würde zusammenpassen mit anderen Vorzeichen, die in "abgeschwächter Form" stattgefunden haben.
Es spricht einiges für 2003, ziehen wir uns warm an ;-)
Liebe Grüsse, Bonnie
- Re: und sogar: "frühester so kräftiger..." ARD franz_liszt 25.9.2002 19:55 (0)
- Re: Schneefall zur Unzeit Archie 25.9.2002 18:52 (0)
- Re: also doch! - "frühester Schnee seit 71 Jahren" franz_liszt 25.9.2002 16:24 (0)
- Re: Schneefall zur Unzeit - Allgäu Freiwild 25.9.2002 13:02 (0)
- Re: Schneefall zur Unzeit mica 25.9.2002 12:39 (0)
- Re: Schneefall im Sommer Waldgeist_33 25.9.2002 12:39 (0)