Blairs Bericht

Geschrieben von Hybris am 24. September 2002 10:25:30:

Laut der Welt sieht es so aus:

"Danach hat der Irak „militärische Pläne“ für den Einsatz chemischer und biologischer Waffen. Ein Teil der Waffen sei innerhalb von 45 Minuten einsatzbereit und könnte unter anderem Israel, Griechenland, die Türkei sowie den gesamten Nahen Osten erreichen. [...] Das Regime von Saddam Hussein habe außerdem versucht, in Afrika eine „erhebliche Menge“ von Uran zu beschaffen, obwohl das Land kein ziviles Atomprogramm habe. [...] „Saddam wird jetzt sein Äußerstes tun, um seine Waffen vor den UN-Inspektoren zu verstecken“, erklärte Blair in einem Vorwort zu dem Bericht. Für den Fall einer Aufhebung der UN-Sanktionen könne Saddam Hussein innerhalb von ein bis zwei Jahren ein Atomwaffenprogramm aufbauen, hieß es."

Irgendwie nix neues... Interessant: beim Spiegel heisst es

"Viele Labour-Politiker befürchteten schon lange, dass es sich bei dem Dossier nicht um eine objektive Untersuchung, sondern um ein manipulatives Machwerk im Propagandakrieg gegen Saddam Hussein handelt. Solches Misstrauen motivierte den Labour-Unterhausabgeordneten Alan Simpson, gemeinsam mit einem Experten von der University of Cambridge ein Gegen-Dossier auszuarbeiten. Darin ist ausgeführt, dass es keinerlei Beweise dafür gibt, dass der Irak über Atomwaffen verfüge oder solche schnell produzieren könnte."

Trau, schau, wem?

Gruß Hybris



Antworten: